Installation – REMKO WD-KWL130 Benutzerhandbuch
Seite 5

5
Überprüfen Sie die Dichtigkeit der
erstellten Verbindung nach dem
Eingriff in den Kältekreis. Verwen-
den Sie entsprechende Lecksuch-
geräte.
HINWEIS
Installation
Der Drehvorgang ist zeitlich so zu
beschleunigen, so daß die Menge
an ggf. austretendem Kältemittel so
gering wie möglich gehalten bzw.
ausgeschlossen werden kann!
ACHTUNG
Während des Umgangs mit Kälte-
mittel ist entsprechende Schutz-
kleidung zu tragen.
ACHTUNG
Installation des Druckaufnehmers
1. Entfernen Sie die Kappe des Schra-
derventil-Anschlusses.
2. Entfernen Sie den Stecker der An-
schlußleitung sowie die Schutzkappe
auf der Gewindeseite.
Der Kupfer-Dichtungsring befindet
sich im Gewindeteil!
3. Schrauben Sie den Druckaufnehmer
auf das Ventil. Achten Sie darauf,
daß sich der Dichtungsring in der
richtigen Position befindet.
4. Kontrollieren Sie die erstellte Verbin-
dung auf Dichtigkeit.
5. Führen Sie die Leitung des Druckauf-
nehmers in den Schaltkasten ein.
6. Verbinden Sie die Anschlüsse des
Druckaufnehmers gemäß dem elek-
trischen Schaltschema.
Entfernen Sie den werksseitigen
Temperatursensor.
7. Kontrollieren Sie die Klemmstellen
auf Festigkeit.
8. Programmieren Sie die Regelung
entsprechend der Tabelle „Umpro-
grammierung des Reglers“.
Installation der Kurbelwannenheizung
1. Schalten Sie die Spannungsversor-
gung frei.
2. Öffnen Sie ggf. die Verkleidung des
Gerätes.
3. Legen Sie die Kurbelwannen-
heizung um den Kompressor und
schieben das Ende des Metallbandes
in die Lasche ein.
4. Ziehen Sie das Band um den
Kompressor, so daß ein Abstand zur
Kompressorsockelplatte von ca.
1-2 cm eingehalten wird.
Achten Sie darauf, daß sich keine
Fremdkörper zwischen Kurbel-
wannenheizung und Kompressor
befinden.
5. Ziehen Sie die Schraube des Spann-
bandes so fest an, bis sich eine form-
schlüssige Verbindung von Kompres-
sorgehäuse und Kurbelwannenhei-
zung ergibt.
6. Schneiden Sie das Spannband bei
einer überstehenden Länge von ca.
5 cm entsprechend ab.
7. Führen Sie die Leitung der Kurbel-
wannenheizung in den Schalt-
kasten ein.
8. Verbinden Sie die Anschlüsse der
Kurbelwannenheizung gemäß dem
elektrischen Schaltschema.
9. Kontrollieren Sie die Klemmstellen
auf Festigkeit.
Die Verbindungen sind auf eine
permanente Dichtigkeit zu
kontrollieren.
ACHTUNG