Remko, Inbetriebnahme – REMKO HPS 500 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
REMKO
HPS 500, MPS 800, MPS 1000
Inbetriebnahme
1.
Überprüfen Sie alle Anschlüsse, auch
diejenigen, die werkseitig verschlos-
sen werden (Flansch) auf Dichtheit.
2.
Überprüfen Sie danach alle Rohrlei-
Rohrlei-
tungen auf eventuelle Undichtheiten
und beseitigen diese gegebenenfalls.
3.
Prüfen Sie die Sicherheitsgruppe,
sowie die Ventile auf Funktion.
Die Inbetriebnahme ist nur durch
speziell geschultes Fachpersonal
durchführbar und entsprechend zu
dokumentieren.
HINWEIS
Flanscheinbauöffnung
Je nach Anlagekonzeption können an
die Kesselflansche Rippenrohrwärmetau-
scher eingebracht werden.
■
Ziehen Sie die Muttern zunächst von
Hand fest.
■
Ziehen Sie dann ,in der unten darge-
stellten Reihenfolge, die Muttern mit
einem Drehmoment von 20 Nm bis
max. 25 Nm fest.
Montage der Flanscheinbauöffnung
Flanschring
Dichtung
Stützscheibe
Flanschplatte
Während des Aufheizvorganges muss
das im Innenkessel entstehende Dehn-
wasser durch ein entsprechendes Aus-
dehnungsgefäß vollständig aufgenom-
men werden.