Beschreibung: anschlussfeld m10 – Revox M10 Multiroom Controller Version 1.00 Benutzerhandbuch
Seite 13

M10
Re:system
12
Ein- / Ausschalter
Mit dem Ein- / Ausschalter kann
der M10 komplett vom Netz ge-
trennt werden. Dies ist dann zu
empfehlen, wenn z.B. während
eines Urlaubs über mehrere
Wochen hinweg das Revox
Multiroom-System nicht genutzt
wird.
Während des normalen Betriebes
muss der M10 eingeschaltet sein,
damit jederzeit aus den ange-
schlossenen Räumen auf das
Multiroom-System zugegriffen
werden kann.
Netzanschluss mit Sicherung
Der Netzanschluss des M10 ist im
Auslieferungszustand an die je-
weilige Spannung des Bezugs-
landes angepasst. Trotzdem wird
empfohlen, vor der ersten Inbe-
triebnahme die auf dem Typen-
schild angegebene Betriebs-
spannung mit der Spannung des
örtlichen Netzbetreibers zu
vergleichen.
Sicherung:
Eine defekte Sicherung darf nur mit
folgenden Werten ersetzt werden:
1.6 A Träge bei 100 - 120V~
0.8 A Träge bei 200 - 240V~
Hinweis:
Der M10-Netzanschluss ist mit
einem Kaltgerätestecker ohne
Schutzleiter versehen. Deshalb
darf nur das mitgelieferte Netzkabel
verwendet werden.
Power LED
Die Betriebsanzeige-LED ist so-
wohl auf der Vorder- als auch auf
der Rückseite des M10 vorhanden
und gibt Auskunft über den Be-
triebszustand des M10.
Folgende Zustände werden ange-
zeigt:
LED blau
Der M10 ist über den Haupt-
schalter mit dem Netz ver-
bunden und im Standby-Modus.
Es liegt keine Störung vor.
LED grün
Ein oder mehrere Multiroom-
Räume sind aktiv.
Es liegt keine Störung im Soft- und
Hardwarebereich vor.
Error LED rot
Die Fehleranzeige-LED ist so-
wohl auf der Vorder- als auch auf
der Rückseite des M10 vorhanden
und gibt Auskunft über etwaige
Betriebsstörungen des M10.
Folgende Zustände werden ange-
zeigt:
LED rot – aus
Es liegen keine Störungen im Soft-
und Hardwarebereich vor.
LED rot –langsam blinkend
Ein Modul der ersten Generation
wurde in Slot A1 oder A2 installiert.
In diesen Slots sind nur Module der
zweiten Generation
G²
erlaubt.
Beschreibung: Anschlussfeld M10