Montage – Revox M51/M10 Decoder Moduls Benutzerhandbuch
Seite 5

5.1 Decoder-Modul 03
Re:source
3
Montage
Die 5.1 Decoder-Einsteckkarte ist mit
modernster Elektronik bestückt und
sollte sorgfältig behandelt werden.
Bevor Sie die Karte einbauen, muss
der M51/ M10 ausgeschaltet und vom
Stromnetz getrennt werden, indem der
Netzstecker gezogen wird.
M51 Montage
Das 5.1 Decoder-Modul hat seinen
eigenen Einsteckplatz auf Slot 7, direkt
neben den Lautsprecherklemmen. An
dieser Stelle darf kein anderes Modul
außer dem 5.1 Decoder-Modul
eingesteckt werden, da von hier aus
direkt die Endstufen auf kürzestem
Signalweg versorgt werden.
M10 Montage
Das 5.1 Decoder-Modul kann in Slot 1-
8 betrieben werden. Die Slots A1 und
A2 dürfen nur mit Modulen der zweiten
Generation bestückt werden. Diese
sind erkennbar durch folgendes
Symbol auf der Modulrückwand:
Lösen Sie mit einem TORX-
Schraubendreher (T10) die zwei
Schrauben und entfernen Sie die
Blindabdeckung. Ein solcher Torx-
Schraubendreher liegt dem Re:system
M51 bzw. M10 bei.
Bevor Sie das 5.1 Decoder-Modul der
Verpackung entnehmen, sollten Sie
sicherstellen, dass Sie nicht elektrisch
geladen sind. Dies könnte zu einer
beschädigenden Spannungsentladung
beim Berühren des Moduls führen.
Entladen Sie sich deshalb am besten
durch den Kontakt mit einem Heiz-
körper o.ä..
Entnehmen Sie das Decoder-Modul
der Verpackung und führen Sie es in
den Steckplatz ein; die beiden
Schienen im Innern des M51/ M10
bilden hierbei die mechanische
Führung. Dabei muss die Beschriftung
der Decoder-Einsteckkarte nach oben
ausgerichtet sein. Kurz bevor die
Einsteckkarte vollständig im Steckplatz
arretiert, ist ein mechanischer Wider-
stand spürbar, der durch die
Kontaktleiste verursacht wird. Drücken
Sie im Bereich der beiden Schrauben-
löcher das Decoder-Modul vollständig
ein und fixieren Sie das Modul mit den
beiden Schrauben.
Alle weiteren Schritte der Anmeldung
des neuen Moduls werden vom M51/
M10 beim nächsten Einschalten auto-
matisch übernommen.
G²