Mr-slave verkabelung – Revox M51/M10 Multiroom Slave Moduls Benutzerhandbuch
Seite 9

Montage & Anschluss
MR-Slave
7
MR-Slave Verkabelung
Die Abbildungen auf Seite 3 & 4 zeigen
eine Zone einer Multiroominstallation.
Dabei ist in dieser Zone neben den
normalen Nebenraumverstärkern M219
zusätzlich ein M51-Slave als Neben-
raumverstärker installiert.
Alle Nebenraumverstärker werden vom
M51-Master bzw. M10 (mit integriertem
Multiroom-Modul) gesteuert und mit
Audiosignalen versorgt.
Dieses Verkabelungsbeispiel zeigt
lediglich eine Variante in einer Zone.
Grundsätzlich gelten folgende
Installationsregeln:
•
Ein M51-Master/ M10 kann bis zu
32 M51-Slave kontrollieren, je 8
M51-Slave in 4 Zonen.
•
Die Kombination und Reihenfolge
aus M219 und M51-Slave ist frei
wählbar.
•
Die Verkabelung darf, wie auf
Seite 3 & 4 gezeigt, per
Daisy
Chain*
erfolgen. Sie kann aber
auch sternförmig durchgeführt
werden.
•
Innerhalb einer Zone muss jedem
M51-Slave bzw. M219 eine eigene
Adresse zw. 1 und 8 zugewiesen
werden. Keine Adresse darf
innerhalb einer Zone mehrfach
vor-kommen.
•
Die Kombination aus M51-Slave
und M219 darf in jeder Zone
unterschiedlich sein.
*
Daisy Chain
Wenn man mehrere (Peripherie-) Geräte
an einer Leitung hintereinander schaltet
spricht man von Daisy Chain. Auch
„Gänse-blümchenkette“ genannt.