Multiroom-spielregeln – Revox M51/M10 Multiroom Moduls Benutzerhandbuch
Seite 10

Multiroom-Modul Mk3
Re:source
8
Multiroom-Spielregeln
Für den besseren Überblick, was ein
Multiroom-System leisten kann, sind
hier die 7 wichtigsten Grundregeln
aufgeführt.
Unterschiedliche Zonen können –
müssen aber nicht verschiedene
Quellen anwählen
Beispiel:
In Zone
läuft eine CD.
Gleichzeitig spielt in Zone
der
Tuner oder ebenfalls CD.
Pro Zone ist ausschließlich eine
gemeinsame Quelle anwählbar
Beispiel:
In den Nebenräumen von Zone
kann entweder nur Tuner oder CD
gehört werden.
Zone
und M51 belegen dieselbe
Quelle
Beispiel:
Wird am M51 die Quelle Tuner
eingestellt, so steht in den Neben-
räumen der Zone
ebenfalls der
Tuner als Quelle fest und um-
gekehrt.
Bei der Quellenwahl innerhalb
einer Zone sind alle Nebenräume
gleichberechtigt.
Beispiel:
Nebenraum 1.2 wählt (als gemeinsame
Quelle für Zone
) den Tuner an.
Danach wählt Nebenraum 1.4 aber CD-
Wiedergabe. Nun spielt auch in
Nebenraum 1.2 CD und umgekehrt.
Jede Änderung innerhalb einer
Quelle hat Auswirkungen auf die
gesamte Zone
Beispiel:
Nebenraum 1.2 wählt beim Tuner
den Sender A an. Danach wählt
Nebenraum 1.4 aber den Sender B
aus. Nun spielt auch in Neben-
raum 1.2 der Sender B.
Die Belegung der einzelnen Zonen
unterliegt keinen Regeln, außer der
max. Anzahl von 8 Nebenräumen
pro Zone.
Beispiel einer Belegung:
Zone
:Raum 1.3, 1.4
Zone
:Raum 2.5, 2.6, 2.7
Zone
:keine Nebenräume
Zone
:Raum 4.3, 4.6