Bedienung m100-slave – Revox M100 Multiroom Slave Moduls Benutzerhandbuch
Seite 4

mr slave
Bedienung
5
Bedienung M100-Slave
Quellenmenü
Der M100-Slave hat im Gegensatz zu
einem M100-Master neben den eigenen,
lokalen Quellen, wie DVD/CD,FM-Tuner,
Optical etc., nun zusätzlich die
importierten Quellen zur Auswahl.
Die importierten Quellen werden dabei mit
zwei Sternchen dargestellt. Im Beispiel
unten ist dies die Quelle
Media
und
Phono MM
.
L
Gemeinsame Multiroomquellen
Eine Veränderung einer Multiroom-
quellen, z.B. eine Neuauswahl eines
Internetradiosenders bei der Quelle
Media, hat Auswirkungen auf die
gesamte Zone, in der der M10-Slave sich
befindet, da der M100 sich diese Quelle
mit allen anderen Teilnehmern/ Räumen
dieser Zone „teilt“.
Wie Sie die Multiroomquellen in das
Quellenmenü des M100-Slave impor-
tieren, erfahren Sie im Kapitel
Konfiguration - Setup.
Timer-Menü
Der Timer ist die zeitliche Steuerzentrale
des Multiroomsystems. Mit ihm können
Sie sich an bestimmten Tagen wecken
lassen oder sich einfach mit der Sleep-
Funktion in den Schlaf wiegen lassen.
Aufgerufen wird der Timer über die
Sensortaste
auf der M100 Front-
seite.
Beim erstmaligen Aufruf erscheint
folgendes Display.
L
In den folgenden Kapiteln werden die 6
großen Sensortasten auf der Frontseite
des M100 wie folgt dargestellt: