Voxnet peripherie – Revox Voxnet 219 Verstärkers Benutzerhandbuch
Seite 16

Voxnet 219
Betrieb
14
Voxnet Peripherie
Der Voxnet 219 ist ein netzwerk-
basierender Verstärker, der seine
Funktionalität und Betriebsart über die
Konfiguration mit dem Revox Voxnet
Configurator erhält. Dieser wird in einer
separaten Bedienungsanleitung „
Voxnet
Konfiguration
“ beschrieben.
Folgende Hardware-Peripherie ist für
das Voxnet-System erforderlich:
•
DHCP-Router für die Vergabe der
IP-Adressen sowie den Zugang ins
Internet für iRadio Streams.
•
Synology-NAS nach Revox-
Vorgabe. Enthält im DSM Paket-
Zentrum eine Voxnet Server-SW.
Diese beinhaltet sämtliche Voxnet
Services, das Rechte Management
und den Lizenz Server. Die
Synology-NAS kann vorkonfiguriert
(inkl. Voxnet-Server SW) über
Revox bezogen werden.
•
Verwaltbarer Layer 2-Switch (oder
höher) mit IGMP-Snooper-Funk-
tionalität. Für die Auswahl eines
geeigneten Switches bietet Revox
eine Empfehlungsliste an.
•
Feste 1-Gbit Verkabelung LAN –
100 Mbit zu den Clients (Voxnet 219)
ist ausreichend.
•
Abtrennung des Revox Voxnet
Systems in ein VLAN oder in ein
physikalisch getrenntes Netzwerk.
Für eine korrekte Funktion dürfen
keine anderen Clients (z.B. Smart-
TV, Tablets, Streaming-Produkte,
etc.) im gleichen Netzwerk
vorhanden sein. IP-gesteuerte
Produkte, wie IP-Seriell-Wandler
oder IP-IR-Konverter, wie sie z.B.
von der Firma
Global Cache
ange-
boten werden, können natürlich im
Voxnet-Netzwerk betrieben
werden.