Allgemeine funktionen – Revox M117 Entertainment Systems Benutzerhandbuch
Seite 77

Revox Entertainment System
Allgemeine Funktionen
Revox Entertainment System M117
Seite 76
Allgemeine Funktionen
In diesem Kapitel finden Sie Informatio-
nen zu einigen Funktionen, welche
archivübergreifend sehr ähnlich sind und
deswegen hier nur einmal ausführlich
beschrieben werden.
Allgemeine Steuerung
Innerhalb des M117 können Sie alle
Funktionen mit den Pfeiltasten
6
,
5
,
8
und
7
, der
G
Taste, der Zurück-
taste
1
und der Menü Taste
A
steuern. Diese Steuerung funktioniert in
allen Archiven einheitlich.
Der aktuell markierte Eintrag ist in der
Regel blau umrandet. Weitere Funktio-
nen wirken sich in erster Linie auf den
markierten Eintrag aus.
Sehr häufig werden Sie mit Dialogfens-
tern konfrontiert, in denen eine Ent-
scheidung getroffen werden muss.
Innerhalb eines solchen Fensters können
Sie mit den Pfeiltasten die Markierung
verschieben und die dann markierte
Funktion mit der
G
Taste bestätigen.
Lautstärkesteuerung
Die Lautstärke kann auf verschiedenen
Wegen verändert werden. In vielen
Fällen ist die komfortabelste Lösung, die
Lautstärke über den Audioverstärker zu
steuern. Wenn Sie sich für diesen Weg
entscheiden, sollten Sie für die beste
Klangqualität den Lautstärkeregler im
M117 immer auf 100% einstellen.
Eine andere Methode ist, die Lautstärke
im M117 zu steuern. Die Lautstärke Tas-
ten
s
,
j
auf der Fernbedienung
steuern den Pegel der Audio Ausgänge
des M117.
Mit der Stummschalt Taste
C
kann der
Audioausgang mit einem Tastendruck
stumm geschaltet werden. Ein weiterer
Druck auf die Stummschalt Taste akti-
viert den Audio Ausgang des M117 wie-
der mit der zuletzt gehörten Lautstärke.
Auch die Lautstärke Tasten
s
,
j
selbst ermöglichen eine Aktivierung des
Audioausgangs.
Bei einigen Audio Signalen, z. B. rein
digitalen Wiedergaben (Bitstream) von
einer DVD, kann die Lautstärke am M117
nicht verändert werden.
Um Pegelunterschiede zwischen den
einzelnen Quellen ausgleichen zu kön-
nen, wird die Lautstärke für jeden Teilbe-
reich separat gespeichert. Bitte beach-
ten Sie, dass es hierdurch beim Wechsel
von einem Teilbereich in einen anderen
auch zu Lautstärkesprüngen kommen
kann.
Detail Informationen
Zu fast jedem Medieninhalt, ganz gleich
ob es sich um einen Film, ein Musikstück
oder ein Bild handelt, können Sie die
allgemeinen Metadaten ansehen und
bearbeiten. Rufen Sie hierzu mit der
Informationstaste
h
oder über das
Menü mit der Option „Informationen
anzeigen/bearbeiten“ das Informations-
fenster auf.