M202 ethernet-interface, Einführung – Revox M202 Schnittstelle Benutzerhandbuch
Seite 4

M202
Re:connect
2
M202 Ethernet-Interface
Einführung
Das M202 Ethernet-Interface stellt eine
Verbindung zwischen dem M51/ M100
und einer beliebigen Ethernet-Schnitt-
stelle bereit.
Dadurch kann jeder Rechner, der
ebenfalls in das LAN integriert ist, mit
Hilfe entsprechender Revox-Steuer-
ungssoftware auf das Revox-System
zugreifen.
Als Steuergerät eignen sich auch
iPods* / iPhones
oder iPad
mit inte-
griertem WLAN, wodurch eine
drahtlose Bedienung inklusive Rück-
meldung möglich ist. Dafür benötigt
man für die Funkübertragung einen
zusätzlichen
Access-Point
bzw
. WLAN-
Router
, wie in der Abb.
Funktions-
schema
auf Seite 7
zu sehen ist.
Die entsprechende Steuerungs-
software/ Apps wie M230 (PC), M231
(WIN CE), M232 (iPad, iPhone/ iPod
Touch*), M233 (WIN Touch) oder M234
(MAC) finden Sie auf der Revox
Homepage bzw. im App Store von
iTunes.
* 3. Generation oder höher
Neben der Bedienung durch den
Endkunden mit Hilfe der Revox
Programme besteht beim M202 auch
die Möglichkeit, durch übergeordnete
(Haus-) Steuerungen Einfluss auf das
Revox Multiroom-System zu nehmen
bzw. Rückmeldungen gezielt in eine
Visualisierung einfließen zu lassen.
Über ein UDP-Protokoll (Revox M-Text
Protokoll & M-XML) kann der Pro-
grammierer schnell und unkompliziert
Zugriff auf das Revox System nehmen.
Die Ethernetschnittstelle M202 unter-
stützt die M233 Displayanzeige für
Touchscreen-Panels (XP-Embedded) in
visualisierten Haussteuerungen.
Einen ersten Überblick über das M-
Text und das M-XML- Protokoll zeigt
die nächste Seite.
Für weitere Informationen besuchen
Sie bitte Revox im Internet unter
www.revox.de
- Download-Bereich.