Revox M300 Videoschiene Benutzerhandbuch
Seite 8

video switch
Re:connect
7
Format
⇔ Qualität
Die Qualität der Bildwieder-
gabe hängt entscheidend von
dem verwendeten Videoformat
ab.
Je mehr bildbestimmende
Parameter (Helligkeits-, Farb-
oder Farbdifferenzparameter)
zusammengefasst werden,
desto schlechter die Bild-
qualität. Im Umkehrschluss gilt,
je mehr Bildparameter separat
zur Verfügung stehen, desto
besser die Bildqualität.
Die folgende Auflistung
gibt darüber einen Überblick:
A Sehr gute Bildqualität
RGB / YCrCb
3
Bildsignale
B Gute Bildqualität
YC
(S-VHS)
2
Bildsignale
C Annehmbare Qualität
CVBS (FBAS)
1
Bildsignal
Wichtig
Es bringt keine Verbesserung
der Bildqualität, wenn aus
einem CVBS-Signal künstlich
ein YC- oder gar ein RGB-
Signal generiert wird, weil die
eigentlichen Bildinformationen
nicht vermehrt sondern lediglich
vervielfacht werden.
Video-Format
Der video switch bietet den
Anschluss unterschiedlichster
Videoformate an, sowohl an
den Eingängen als auch am
Monitorausgang.
Da es sich um einen video-
switch, also um einen Video-
schalter handelt, werden die
Videosignale im selben Format
ausgegeben wie sie eingespeist
wurden.
Beispiel:
Ein eingespeistes RGB-Signal
am Eingang Video-5 wird auch
als RGB-Signal am Monitoraus-
gang ausgegeben.
Eine Umwandlung (Up- oder
Down-Mix) von einem Video-
format in ein anderes Video-
format wird nicht vorge-
nommen.
YC Æ CVBS Wandlung
Eine Ausnahme stellt dabei der
Eingang YC dar. Dieses Signal
wird als einziges in das Video-
format CVBS umgewandelt.
Somit ist es möglich über den
M51 oder einen der sechs
Videoeingänge ein YC-Signal
(S-VHS) einzuspeisen, am
Monitorausgangsfeld jedoch ein
CVBS-Gerät zu betreiben.
Außerdem steht dieses CVBS
Signal auch am Output von
Video-1 und Video-2 zur
Verfügung.