Sicherheit, Installation – Skutt Potter’s Wheel 11/1/11 Benutzerhandbuch
Seite 18

Sicherheit
!
Lassen Sie Kinder in der Nähe der Töpferscheibe nie unbeaufsichtigt.Bewahren Sie Werkzeuge und Kleinteile außerhalb
•
der Reichweite von Kindern auf.
Stecken Sie weder Hände noch Gegenstände in die Öffnungen oder beweglichen Teile.
•
Verwenden Sie die Scheibe nur zum Ton drehen und nicht für andere Zwecke.
•
Legen Sie nichts auf den Scheibenkopf, das herunterkatapultiert werden und somit zu Verletzungen führen könnte.
•
Lassen Sie die Kabel nicht unter dem Fußbodenbelag verlaufen und verdecken Sie Kabel nicht mit Teppichen und
•
Läufern. Achten Sie darauf, dass durch das Kabel keine Verletzungsgefahr durch Betreten oder Stolpern entsteht.
Benutzen Sie die Maschine nicht auf nassem Boden.
•
Wenn Ihre Scheibe eine Funktionsstörung aufweist, stellen Sie den Gebrauch ein. Bringen Sie die Scheibe zur Reparatur
•
in eine zugelassene Werkstatt.
Wenn Sie Rauch riechen oder ungewöhnliche Geräusche hören, stellen Sie den Betrieb ein und schalten Sie die Scheibe
•
aus. Wenden Sie beim Bewegen der Maschine passende Hebetechniken an. Das Reparieren oder Umrüsten durch den
Benutzer selbst ist nicht erlaubt. Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien.
Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass es die richtigen Abmessungen hat. Schließen Sie
•
niemals ein Verlängerungskabel mit einem größeren Durchmesser an ein Kabel mit einem kleineren Durchmesser an.
Stellen Sie sicher, dass die Drahtgröße bei beiden gleich ist.
Für Sicherheitszwecke ist der Stecker so entworfen, dass er nur in eine Richtung in die Steckdose passt. Wenn der Steck-
•
er sich nicht vollständig in die Steckdose stecken lässt, wenden Sie sich bitte an einen Elektriker. Achten Sie darauf, dass
der Stecker fest in die Steckdose passt. Eine lockere Passung führt zu Überhitzung und zu Schäden am Stecker oder an
der Scheibe. Stecken Sie das Kabel der Drehscheibe direkt in eine Netzsteckdose.
Stecken Sie das Kabel nicht mit nassen Händen ein.
•
Achten Sie darauf, dass der Motor, der Schaltkasten und das Fußpedal trocken bleiben.
•
Berühren Sie den Scheibenkopf nicht, während das Gerät eingeschaltet ist.
•
Im Falle eines Gewitters ziehen Sie das Gerätekabel aus der Netzsteckdose, um Schäden durch Überspannung zu verme-
•
iden. Als zusätzliches Sicherheitsmerkmal befindet sich auf der Rückseite des Schaltkastens eine Sicherung.
Ziehen Sie immer den Stecker der Töpferscheibe, bevor Sie Reparaturen oder Justierungen vornehmen. Benutzen Sie die
•
Töpferscheibe nie, wenn nicht alle Schutzeinrichtungen vorhanden sind.
Tragen Sie keine lose Kleidung, wenn Sie die Töpferscheibe bedienen.
•
Tragen Sie immer eine Schutzbrille, um Ihre Augen vor herumfliegenden Kleinteilen zu schützen.
•
Wenn das Netzkabel beschädigt ist, muss es entweder vom Hersteller, einem Servicepartner oder anderweitig qualifi-
•
zierten Personen ersetzt werden um Gefahren zu vermeiden.
Installation
Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung vor der Installation und Inbetriebnahme
Ihrer Töpferscheibe
Stellen Sie das Gerät auf eine harte, waagerechte Oberfläche.
1.
Tab
Tex
T here
Tab
Tex
T here
Tab
Tex
T here
Tab
Tex
T here
Tab
Tex
T here
d
eu
Tsch
Tab
Tex
T here