Bedienung – Skutt Potter’s Wheel 11/1/11 Benutzerhandbuch
Seite 19

Legen Sie den Scheibenkopf auf die Welle und drehen Sie die Scheibe in die entgegengesetzte Richtung. Die Scheibe
2.
dreht sich so lange, bis der Scheibenkopf einrastet (etwa ¼ Umdrehung).
Achten Sie darauf, dass der Netzschalter und das Fußpedal ausgeschaltet sind.
3.
Stellen Sie den Umschalter in die gewünschte Scheibendrehposition.
4.
Schließen Sie die Scheibe an.
5.
Bedienung
Achten Sie darauf, dass das Fußpedal ausgeschaltet ist.
Schalten Sie den Schalter an der Seite des Schaltkastens an. Der Schalter leuchtet auf, wenn zur Töpferscheibe eine
Stromverbindung besteht.
Drücken Sie das Fußpedal nach unten um die Geschwindigkeit der Scheibe zu steuern. Das Pedal ist nicht feder-
belastet und hält damit bei jeder gewünschten Geschwindigkeit an, wenn Sie den Fuß vom Pedal nehmen.
Wenn der Scheibenkopf sich beim Drehen der Scheibe nach oben und unten bewegt, halten Sie die Scheibe an,
entfernen Sie den Scheibenkopf, drehen Sie ihn um 180 Grad und legen Sie ihn wieder auf der Welle. Man-
chmal muss das Gleitfettschmiermittel, welches die Welle umgibt, geglättet werden um zu verhindern, dass der
Scheibenkopf wackelt. Um sicherzugehen, dass der Scheibenkopf sich in Zukunft nicht festfährt, empfehlen wir
das gelegentliche Auftragen einer kleinen Menge Gleitfettschmiermittel auf die Welle. Dies ist in den meisten Kfz-
Handlungen erhältlich. Es ist normal, ein wenig Lärm vom Motor zu hören, wenn Sie Ihre Scheibe zum ersten
Mal verwenden. Es dauert eine Weile, bis sich die Bürsten dem Gleichrichter anpassen. Nach einigen Stunden
sollten die Geräusche langsam abnehmen.
uMPolen Des MoTors
VERSUCHEN SIE NICHT, DIE DREHRICHTUNG DER SCHEIBE ZU ÄNDERN, WÄHREND DAS GERÄT AN
EINE STROMQUELLE ANGESCHLOSSEN IST ODER DER SCHEIBENKOPF SICH BEWEGT.
Die Töpferscheibe ist mit einem Umschalter ausgestattet und gibt Ihnen somit die Möglichkeit, die Drehrichtung
der Scheibe zu ändern, entweder gegen den Uhrzeigersinn (für Rechtshänder) oder im Uhrzeigersinn (Link-
shänder). Bei Auslieferung sind alle Skutt-Scheiben so eingestellt, dass sie sich gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Achten Sie darauf, dass der Netzschalter ausgeschaltet ist, bevor Sie die Drehrichtung der Scheibe ändern. Die
Drehrichtung des Schreibenkopfes wird durch den Schalter am Motor gesteuert. Um die Richtung umzukeh-
ren, setzen Sie den Schalter in die entgegengesetzte Position. Wenn Sie die Richtung bei eingeschaltetem Motor
ändern, kann dies zu Schäden an Schaltkasten und Motor führen und hebt die Garantie auf. Wenn Sie sich en-
tschließen selbst Anpassungen vorzunehmen, tun Sie das nie, wenn die Töpferscheibe an ein Netzteil angeschlos-
sen ist. Ziehen Sie den Stecker der Scheibe heraus, nehmen Sie Ihre Änderungen vor und schließen Sie dann das
Gerät wieder an um es zu testen.
siCherung
Ersatzsicherungen sind in Elektrogeschäften erhältlich. Bitte verwenden Sie nur FLINKE 15 AMP-Sicherungen.
Wir empfehlen außerdem Sicherungen aus Keramik anstelle von Glassicherungen. Verwenden Sie keine Sicherun-
gen aus der Fahrzeugtechnik.
FF
gegen den Uhrzeigersinn
aus
auf
Tab
Tex
T here
Tab
Tex
T here
Tab
Tex
T here
Tab
Tex
T here
Tab
Tex
T here
d
eu
Tsch
Tab
Tex
T here