Anschlüsse – Xoro HRS 8750 CI+ (Satelliten-Receiver DVB-S2) Benutzerhandbuch
Seite 8

DE8
Deutsch
Anschlüsse
Rückseite
A
AUDIO R (analoger Audioausgang rechts)
B
VIDEO (analoger Videoausgang FBAS)
C
LOOP OUT (Antennenausgang )
D
LNB IN (Satellitenantenneneingang, 13V/18V, max. 300mA)
E
ON/OFF (Netzschalter)
F
Netzkabel
G
AUDIO L (analoger Audioausgang links)
H
S/PDIF (COAX) (digitaler Audioausgang koaxial)
I
TV SCART (SCART Ausgang: Video: FBAS, Audio: Links/Rechts, Schaltspannung)
J
HDMI (Ausgang für digitale Audio- und Videosignale)
K
USB 2.0 (USB Anschluss, Anschluss B "USB B")
Hinweis:
Trennen Sie alle Geräte vom Stromnetz, bevor Sie Kabelverbindungen zu anderen Geräten herstel-
len oder trennen.
Verbinden Sie das Kabel Ihrer Satellitenempfangsanlage mit dem Antenneneingang LNB IN des
Receivers.
Hinweise:
x
Verschrauben Sie den sogenannten F-Stecker handfest mit dem LNB IN Eingang.
x
Achten Sie darauf, dass keine Kurzschlüsse am F-Stecker entstehen.
x
Verwenden Sie hochwertige Antennenkabel. Minderwertige Kabel können Empfangstörungen
verursachen.
x
Am Antennenausgang (LNB OUT) können Sie einen weiteren Satellitenreceiver anschließen.
Dies empfehlen wir nur sachkundigen Benutzern, da sich so verbundene Receiver gegensei-
tig beeinflussen und nicht gleichzeitig alle Sender an beiden Geräten zur Verfügung stehen.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
Verbindung mit der Satellitenantenne