Problembehebung (grundlagen) – Panasonic Toughpad FZ-A2 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
Problembehebung
Problembehebung (Grundlagen)
Wenn ein Problem auftritt, lesen Sie bitte diese Seiten. Das “Reference Manual” enthält eben-
falls detaillierte Informationen zur Problembehebung. Wurde ein Problem anscheinend von einer
Software-Anwendung verursacht, lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung zu dieser Software.
Falls sich das Problem danach immer noch nicht beheben lässt, wenden Sie sich an den Panaso-
nic Technical Support (
è
Seite 26
). Sie können auch “Hardware Diagnostic” verwenden, um zu
bestimmen, ob ein Problem vorliegt oder nicht (è
Operating Instructions - Reference Manual
“Hardware Diagnostics”).
n
Starten
Start nicht möglich.
Die Akkuanzeige leuchtet
nicht.
l
Schließen Sie das Netzteil an.
l
Legen Sie einen vollständig geladenen Akku ein.
l
Entfernen Sie den Akku und das Netzteil, dann schließen Sie sie wie-
der an.
l
Falls ein Gerät am USB-Anschluss angeschlossen ist, trennen Sie das
Gerät.
Der Computer lässt sich
nicht einschalten.
Der Computer wacht
nicht mehr aus dem
Sleep-Zustand auf.
l
Schalten Sie den Computer aus und lassen Sie ihn etwa eine Stunde
Lang an einem Ort mit einer Temperatur von mindestens 5 °C und
schalten Sie ihn dann erneut ein.
Start und Betrieb sind
langsam.
l
Die Umgebungstemperatur ist eventuell erhöht. Bewegen Sie diesen
Computer an einen kühleren Ort.
Datum und Zeit sind nicht
korrekt.
l
Korrigieren Sie die Einstellungen.
A
Berühren Sie - [ Einstellungen] - [ Datum & Uhrzeit] und
stellen Sie Datum und Zeit ein.
l
Sollte das Problem weiterhin bestehen, muss eventuell die interne
CMOS-Batterie ausgewechselt werden. Wenden Sie sich an den Pa-
nasonic Technical Support (è Seite 26).
l
Wenn dieser Computer an ein Netzwerk angeschlossen ist, überprüfen
Sie bitte das Datum und die Uhrzeit des Servers.
l
Der Tablet-Computer erkennt Datum und Uhrzeit nach dem Jahr 2038
nicht richtig an.
Das Aufwachen aus dem
Sleep-Zustand ist nicht
möglich.
l
Das Netzteil wurde eventuell im Ruhemodus getrennt. Falls das Netz-
teil getrennt wurde und sich der Akku im Ruhemodus entladen hat,
gehen nicht gespeicherte Daten verloren und der Computer wacht
nicht auf.
Unbekanntes Passwort
bei Start benötigt.
l
Wenn ein Passwort für DeviceManagement konfiguriert ist, ist das-
selbe Passwort als BIOS-Supervisor-Passwort konfiguriert. Wenden
Sie sich an den Systemadministrator, der das DeviceManagement-
Passwort konfiguriert hat.
l
Falls Sie das Passwort vergessen haben, wenden Sie sich an den
Systemadministrator oder den technischen Kundendienst von Panaso-
nic.
Andere Probleme beim
Starten.
l
Entfernen Sie alle Peripheriegeräte.
n
Herunterfahren
Dieser Computer fährt
sich nicht herunter.
l
Entfernen Sie die Peripheriegeräte.
l
Warten Sie eine oder zwei Minuten. Dies ist keine Fehlfunktion.
l
Drücken und halten Sie (Netzschalter) mindestens 10 Sekunden
lang gedrückt, um den Computer zwangsabzuschalten.