3 leitungsempfehlung, 4 power modul in den wechselrichter einbauen, Leitungsempfehlung – SMA POWER MODUL Benutzerhandbuch

Seite 9: Power modul in den wechselrichter einbauen

Advertising
background image

SMA Solar Technology AG

Elektrischer Anschluss

Installationsanleitung

PModul-IDE094510

9

4.3 Leitungsempfehlung

Wenn Sie das mitgelieferte Kabel austauschen müssen, beachten Sie die folgenden Anforderungen
an das neue Kabel:

• Außendurchmesser: mindestens 6,5 mm, maximal 8 mm
• Anzahl der Adern und Querschnitt: mindestens 2 x 0,5 mm

2

, maximal 2 x 2,5 mm

2

• UV-beständig (nur bei Verlegung im Außenbereich notwendig)
• Das Kabel vom Power Modul zum Verbraucher darf eine Länge von 10 m nicht überschreiten.

Neues Kabel vorbereiten

Bereiten Sie das neue Kabel vor, wie aus der Abbildung ersichtlich.

4.4 Power Modul in den Wechselrichter einbauen

1. Den Wechselrichter öffnen, wie in dessen Installationsanleitung beschrieben.
2. Schraube des Displays lösen, bis es sich hochklappen lässt. Display hochklappen, bis es

einrastet.

Kein Einbau des Power Modul möglich bei Verwendung von RS485-
Kommunikation.
Das Power Modul wird auf dem Steckplatz für Module eingebaut. Der Steckplatz kann nur
mit 1 Modul belegt werden. Wenn bereits das RS485-Kommunikationsmodul (DM-485CB-
10) eingebaut ist, müssen Sie sich für 1 Modul entscheiden. Wenn Sie das Power Modul
einbauen wollen, müssen Sie vorher das RS485-Kommunikationsmodul ausbauen.

Advertising