8 bluetooth kommunikation aufbauen, Bluetooth – SMA BLUETOOTH PIGGY-BACK PLUS Benutzerhandbuch
Seite 21

SMA Solar Technology AG
8 Bluetooth Kommunikation aufbauen
Installationsanleitung
BTPB-Ant-IDE111510
21
8 Bluetooth Kommunikation aufbauen
Voraussetzung:
☐ Freie NetID ist ermittelt (siehe Kapitel 6.1).
☐ Am Bluetooth Piggy‑Back ist die NetID der Anlage eingestellt (siehe Kapitel 6.2).
☐ Sie haben das Bluetooth Piggy‑Back in den Wechselrichter eingebaut (siehe Kapitel 7.2).
oder
☐ Das Bluetooth Piggy‑Back ist im Wechselrichter vormontiert.
☐ Die Antenne ist am Bluetooth Piggy‑Back angeschlossen (siehe Kapitel 7.3).
1. Das Kommunikationsprodukt (z. B. Sunny Explorer, Sunny Beam mit Bluetooth) in Betrieb
nehmen (siehe Anleitung des Kommunikationsprodukts).
2. Den Wechselrichter mit Bluetooth Piggy‑Back in Betrieb nehmen (siehe Installationsanleitung
des Wechselrichters).
3. Wenn der Wechselrichter mit Bluetooth Piggy‑Back ein anderes Passwort hat als die Anlage,
das Passwort des Wechselrichters mit Bluetooth Piggy‑Back über die Software Sunny Explorer
auf das Anlagenpasswort anpassen (siehe Hilfe Sunny Explorer).
☑ Das Bluetooth Piggy‑Back baut eine Verbindung zu anderen Geräten mit SMA Bluetooth auf.
Sie können die Wechselrichter-Daten über das Kommunikationsprodukt ablesen oder
konfigurieren.
Benutzung des Bluetooth Piggy‑Back in Frankreich
In Frankreich gelten Beschränkungen für die Bluetooth Sendeleistung.
Wenn Sie den Wechselrichter mit Bluetooth Piggy‑Back in Frankreich einsetzen, muss im
Wechselrichter die Norm für Frankreich eingestellt sein, damit das Bluetooth Piggy‑Back seine
Sendeleistung reduziert. Nach welcher Norm der Wechselrichter bei Auslieferung eingestellt
wurde, können Sie dem Typenschild des Wechselrichters und dem mitgelieferten Beiblatt mit
den Werkseinstellungen entnehmen.
• Wenn der Wechselrichter nicht nach der Norm für Frankreich eingestellt ist, die Norm für
Frankreich z. B. über die Software Sunny Explorer einstellen (siehe Software Sunny
Explorer, „Einstellungen > Netzüberwachung > Ländernorm“).