2 sicherheit, 1 bestimmungsgemäße verwendung, Sicherheit – SMA BLUETOOTH PIGGY-BACK Benutzerhandbuch
Seite 7: Bestimmungsgemäße verwendung

SMA Solar Technology AG
Sicherheit
Installationsanleitung
BTPB-IDE112112
7
2 Sicherheit
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Kommunikationsschnittstelle ermöglicht den Aufbau einer Verbindung über Bluetooth Wireless
Technology zu anderen SMA Wechselrichtern und Kommunikationsprodukten (z. B. Sunny Explorer).
Das SMA Bluetooth Piggy-Back stellt Daten des Wechselrichters für die Konfiguration und die
Erzeugung von Tages-, Monats-, und Jahresenergiewerten zur Verfügung. Diese können über ein
Kommunikationsprodukt (z. B. Sunny Explorer) abgerufen bzw. konfiguriert werden.
Das SMA Bluetooth Piggy-Back ist funktechnisch kompatibel zu allen Bluetooth Geräten von SMA.
Sie erhalten die Kommunikationsschnittstelle als Nachrüstsatz oder im Wechselrichter vormontiert.
Beachten Sie auch die entsprechende Wechselrichter-Anleitung.
Folgende Wechselrichter sind mit dem SMA Bluetooth Piggy-Back nachrüstbar:
• alle Sunny Boys vom Typ SB (mit Piggy-Back Steckplatz)
• SWR 2500
• alle Sunny Mini Centrals vom Typ SMC
• alle Windy Boys vom Typ WB
Die Kommunikationsschnittstelle entspricht folgenden Normen:
• R&TTE 1999 / 5 / EG
– EN 300 328-2, EN 301 489-17, EN 50371, EN 60950, EN301489-1
Unter www.SMA.de finden Sie zusätzlich eine aktuelle Übersicht der Normen. Bei Fragen wenden
Sie sich an SMA Solar Technology.
Hinweis zum Einstellen des Installationslandes
Alle Ländernormen, die nicht über das SMA Bluetooth Piggy-Back einstellbar sind, können
über das USB-Service-Interface und Sunny Data Control oder über RS485 und die Sunny
WebBox eingestellt werden.