6 objekt-definitionen, 1 device-objekt – SMA SUNNY WEBBOX RPC Benutzerhandbuch
Seite 13

SMA Solar Technology AG
6 Objekt-Definitionen
Bedienungsanleitung
SWebBoxRPC-BA-de-14
13
6 Objekt-Definitionen
Dieses Kapitel definiert den Aufbau häufig verwendeter Objekte auf Basis der JSON-Syntax. Die
Werte der Objektmitglieder kennzeichnen dabei in der Beschreibung deren Datentyp. Alle
Definitionen gelten für andere Datenaustaschformate analog.
6.1 Device-Objekt
Beschreibt ein Gerät innerhalb der Anlage (z. B. Sunny Boy, Sunny Sensor Box).
RPC={
"key": "string",
"name": "string" oder null (optional),
"channels": [array] oder null (optional),
"children": [array] oder null (optional)
}
key:
Ein eindeutiger Geräteschlüssel (z. B. "SB21TL06:2000106925").
name:
Der benutzerdefinierbare Name des Gerätes (z. B. "WR links"). Die Angabe des
Elements ist optional. Wenn das Element angegeben wird, aber kein Name vergeben
wurde, wird null eingetragen.
channels: Ein Array von Channel-Objekten des Gerätes. Die Angabe des Elements ist optional.
Wenn das Element angegeben wird, aber keine Kanäle existieren, wird null
eingetragen.
children:
Ein Array von Objekten hierarchisch untergeordneter Geräte. Die Angabe des Elements
ist optional. Wenn das Element angegeben wird, aber keine Untergeräte existieren,
wird null eingetragen.