1 kabelempfehlung, 2 montageort wählen, Kabelempfehlung – SMA PT100M-NR Benutzerhandbuch
Seite 8: Montageort wählen

Montage und elektrischer Anschluss
SMA Solar Technology AG
8
PT100MNR-IDE083510
Installationsanleitung
4.1 Kabelempfehlung
Die Kabellänge und -qualität haben Auswirkungen auf die Signalqualität. Beachten Sie die folgenden
Hinweise zur Verkabelung, um eine gute Signalqualität zu erreichen.
Außenbereich
Verwenden Sie für den Außenbereich ein Kabel mit den folgenden wesentlichen Eigenschaften.
• Querschnitt: mind. 4 x 0,25 mm
2
, mind. 4 x AWG 24
• UV-beständig
Wir empfehlen folgende Kabeltypen:
• Lappkabel: UNITRONIC S-LifY11Y 4 x 0,34 mm
2
, Bestellnr.: 7038 861
• Lappkabel UL-gelistet: UNITRONIC S-LifY11Y 4 x 0,34 mm
2
, Bestellnr.: 7038 865
Innenbereich
Wenn Sie für den Außenbereich das Kabel durch einen entsprechenden Kabelkanal vor UV-
Strahlung schützen, können Sie auch ein nicht UV-beständiges Kabel für den Innenbereich mit den
oben genannten wesentlichen Eigenschaften verwenden.
Wir empfehlen folgende Kabeltypen:
• Lappkabel: Unitronic LiYY 4 x 0,25 mm
2
, Bestellnr.: 0028 304
• Lappkabel UL-gelistet: UNITRONIC LiYY UL/CSA 4 x AWG22/7, Bestellnr.: 0022 604
• Helukabel: TRONIC LiYY 4 x 0,25 mm
2
, Bestellnr.: 18031
4.2 Montageort wählen
Beachten Sie folgende Punkte bei der Wahl des Montageorts:
• Wählen Sie eine Solarzelle, die Tagsüber nicht beschattet wird.
• Der Modultemperatursensor wird auf der Rückseite aufgeklebt.
• Beachten Sie die vorkonfektionierte Kabellänge von 2,5 m.
4-Leitertechnik
Um Messfehler durch Leitungswiderstände zu
kompensieren, ist der Temperatursensor über
die 4-Leitertechnik anzuschließen. Bei diesem
Anschluss wird die Stromführung und
Spannungsmessung auf separaten Leitungspaaren durchgeführt. Die Länge der Leitung
darf 30 m nicht überschreiten.
Verbindungsschnittstellen vor Witterungseinflüssen schützen.
Schützen Sie bei der Verlängerung des Sensorkabels die Verbindungsschnittstelle vor
Witterungseinflüssen (z. B. durch eine Verteilerdose oder einen Klemmkasten).