Analoge eingänge – SMA SC 100LV-560HE Amendments Benutzerhandbuch
Seite 2

SMA Solar Technology AG
Errata Sheet
2/2
Errata_SC-IDE091911
Analoge Eingänge
Die Hinweise zu den analogen Eingängen gelten für Sunny Centrals mit einem Sunny Central Control
03 ab der Firmwareversion 1.06.
Analoge Sensoren und externes Signal
Im Sunny Central besteht die Möglichkeit über die Kundenklemmleiste an die Sunny Central Control
Bedieneinheit einen Temperatursensor PT 100 und 2 weitere Sensoren (vorkonfiguriert als ExtSollrr,
ExtGlolrr) zu installieren. Die entsprechenden kundenseitigen Anschlussmöglichkeiten entnehmen Sie
der unten aufgeführten Tabelle. Diese Sensoren können kundenseitig konfiguriert werden.
Außer den analogen Sensoren kann ein weiteres Signal (ExtAlarm) angeschlossen werden. Dieses
Signal wirkt sich direkt auf den Betrieb des Sunny Central aus.
Für den Anschluss des Signals ExtAlarm muss eine Spannungsversorgung von 230 V
AC
bereitgestellt
werden.
Übersicht der analogen Eingänge
Anschluss der Sensoren
Der Anschluss der Sensoren an die Klemmleiste im Sunny Central Control ist in der
mitgelieferten Dokumentation beschrieben.
Konfiguration der Sensoren.
Mehr Informationen dazu entnehmen Sie der Sunny Central Bedienungsanleitung.
Belegung der analogen Eingänge am Sunny Central Control
Für den Anschluss der analogen Eingänge und für die digitalen Signale ist zwingend der
mitgelieferte Schaltplan zu verwenden.
Der Anschluss erfolgt an Anschlussklemmen. Hierbei ist der Anschluss für Vierleiter- und
Zweileiter-Sensoren zu beachten und eventuell notwendige Messwandler vorzuhalten.
Analoge Eingänge Ain
Name
Bedeutung
Kunde
Ain3
ExtSollrr
Externer Einstrahlungssensor
Kunde
Ain4
ExtGlolrr
Pyranometer (Messung der eintreffenden globalen
Sonneneinstrahlung)
Kunde
Ain5
ExtAlarm
Externer Alarmeingang, z. B. für die Überwachung
der Funktion des Mittelspannungstransformators
Kunde
Ain8
TmpExt C Externer Temperatursensor / PT 100