Tägliche verwendung von audiomodi und, Lautsprechergruppen, 47, Wechseln sie zwischen unterschiedlichen – Bang & Olufsen BeoVision Avant - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 47: Audiomodi wie z. b. dem modus spiele, Wechseln sie zwischen lautsprechergruppen, Jede lautsprechergruppe wird ganz individuell, Für eine bestimmte hörposition, Zusammengestellt

47
Tägliche Verwendung von Audiomodi und Lautsprechergruppen
Sie können Ihr TV-Gerät zu einem
Surround-Sound-System erweitern,
indem Sie BeoLab-Lautsprecher
und Subwoofer anschließen.
Wenn Sie eine Quelle einschalten,
wählt das TV-Gerät automatisch
den entsprechenden Audiomodus.
Sie können aber auch jederzeit
einen anderen Audiomodus
auswählen.
Darüber hinaus wird beim
Einschalten des TV-Geräts
automatisch die TV-Lautspre-
chergruppe ausgewählt. Sie
können jederzeit eine andere
Lautsprechergruppe auswählen,
wenn Sie gerade nicht vor dem
TV-Gerät, sondern beispielsweise
am Esstisch oder in einem
Wohnzimmersessel sitzen.
Darüber hinaus können Sie die
Audiomodi und Lautsprechergruppen
konfigurieren. Informationen zur
Einrichtung von Audiomodi und
Lautsprechergruppen finden Sie auf
den
.
Sie können den Audiomodus auswählen, der
sich für die von Ihnen genutzte Quelle eignet.
Einen Audiomodus auswählen ...
Drücken, um die Option
KLANG auf dem Display der
BeoRemote One einzublenden.
Drücken, um den gewünschten
Audiomodus auszuwählen
Zwischen Modi wechseln
Drücken, um die Option KLANG
auszublenden
Einen Audiomodus auswählen
Eine Lautsprechergruppe auswählen
Wählen Sie die Lautsprechergruppe aus,
die zu Ihrer Hörposition passt.
Eine Lautsprechergruppe
auswählen ...
Drücken, um die Option
LAUTSPRECHER auf dem
Display der BeoRemote One
einzublenden.
Drücken, um den gewünschten
Lautsprecher auszuwählen. Die
gewählten Lautsprecher
schalten sich automatisch ein.
Zwischen Gruppen wechseln
Drücken, um die Option
LAUTSPRECHER auszublenden
Wenn Sie eine Quelle konfigurieren, können
Sie sowohl einen Audiomodus als auch eine
Lautsprechergruppe festlegen, die bei jeder
Aktivierung der Quelle automatisch ausgewählt
werden. Diese Einstellungen werden im Menü
ERWEITERTE EINSTELLUNGEN vorgenommen.
Dieses Menü rufen Sie auf, indem Sie
eine Quelle markieren und dann im Menü
QUELLENLISTE die
rote Taste drücken.
Falls die Quelle nicht in der QUELLENLISTE
enthalten sein sollte, müssen Sie erst die
grüne Taste drücken, um die Quelle zu finden.
LIST
KLANG
1 – 9
BACK
LIST
LAUTSPRE-
CHER
1 – 9
BACK