Bedienung – Bang & Olufsen BeoVision 11 with Beo4 Getting Started Benutzerhandbuch
Seite 12

Programme unterbrechen und zeitversetzt wiedergeben
Information
1
*TSB Die Aufnahmekapazität des TSB beträgt vier Stunden. Wenn ein Programm unterbrochen bleibt, bis der
TSB voll ist, müssen Sie PLAY drücken, um das laufende Programm weiterhin in den TSB zu speichern.
Dabei wird allerdings der älteste Inhalt gelöscht. Wenn Sie die Quelle, das Programm bzw. den Sender
wechseln oder das TV-Gerät ausschalten, wird der TSB-Inhalt gelöscht. Weitere Informationen über den
TSB finden Sie in der Online-Anleitung.
Mit dem optionalen Festplattenrecorder ist es möglich, das
aktuelle digitale Programm zu unterbrechen, zu wiederholen
und zeitversetzt wiederzugeben. Das TV-Gerät setzt die
Aufnahme auch während der zeitversetzten Wiedergabe weiter
fort und stellt so sicher, dass Sie das gesamte Programm
sehen können.
Bedienung
Programme unterbrechen
Zwischen Programmen wechseln
(Schneller) Rück- oder Vorlauf
Wiedergabe unterbrechen
Zum Livesignal umschalten
Zum vorherigen oder nächsten Programm im TSB (Time Shift Buffer)
wechseln.
Wiedergabe des TSB-Inhalts unterbrechen.*
1
Zu einem bestimmten Punkt gehen
Rück-/Vorlauf in Minutenschritten;
Von der zeitversetzten Wiedergabe zum Livesignal wechseln.
Eine bestimmte Zeit eingeben, zu der im TSB-Inhalt (TSB = Time Shift
Buffer) gewechselt werden soll
Übertragung des aktuellen Programms unterbrechen
WIEDERGABE
Ein unterbrochenes Programm zeitversetzt wiedergeben
HBO
9 | TV
Independence Day
RATING 6
09:30 – 11:50
PROGRAM 3 / 3
PAUSE
07:10 – 10:15
12
Nach „Jetzt läuft“
(Gestrichelt =
gepuffert; Weiß =
nicht gepuffert)
Aktuelle
Programme im
TSB
Gesamtzahl der
Programme
Vor „Jetzt läuft“
(Rot = gepuffert;
Grau = nicht
gepuffert)
Anzeige
„Jetzt läuft“
Start-/
Stoppzeit des
aktuellen
Programms
TSB-Startzeit
Wiedergabepunkt
(„Jetzt läuft“)