Anschlussfelder, Information – Bang & Olufsen BeoVision 11 with Beo4 Getting Started Benutzerhandbuch

Seite 24

Advertising
background image

Anschlussfelder

Sämtliche Geräte, die Sie am Hauptanschlussfeld anschließen, müssen im Menü

QUELLENLISTEN-EINSTELLUNG registriert werden. Sämtliche Geräte, die Sie am
oberen Anschlussfeld anschließen, können im Menü QUELLENLISTEN-EINSTELLUNG
registriert werden.

Information

Stecken Sie das Netzkabel in die ~-Buchse am seitlichen Anschlussfeld Ihres

TV-Geräts und in eine Wandsteckdose ein. Das TV-Gerät befindet sich nun im

Standby-Modus und ist bereit für die Inbetriebnahme.

Das mitgelieferte Netzkabel mit Stecker wurde speziell für dieses Produkt
entwickelt. Tauschen Sie den Stecker nicht aus. Wenn das Netzkabel beschädigt
wird, müssen Sie bei Ihrem Bang & Olufsen Fachhändler ein neues anfordern.

~ – Netzanschluss

Verbindung zum Stromnetz.

PL 1-5 (Power Link)
Für den Anschluss externer Lautsprecher in einer

Surround-Sound-Konfiguration. Weitere

Informationen finden Sie in der Online-Anleitung.

MONITOR CONTROL
Für zukünftige Zwecke

PUC 1–3 A+B
Für IR-Steuersignale an ein externes Gerät, das an
einer HDMI IN- oder einer AV-Buchse angeschlossen ist
Gestattet es Ihnen, die Geräte anderer Hersteller mit
Ihrer Bang & Olufsen Fernbedienung zu steuern.

CTRL (1–2)

Für zukünftige Zwecke

EXT. IR
Für zukünftige Zwecke

HDMI IN (1–5)
HDMI (High Definition Multimedia Interface)
ermöglicht es Ihnen, verschiedene Videoquellen,
wie Set-Top-Boxen, Spielkonsolen, Multimedia-
Player, Blu-ray-Player oder einen PC anzuschließen.

AV IN

Für den Anschluss externer Videogeräte.

S/P-DIF IN
Digitale Audioeingangsbuchse – bspw. für einen
PC.

USB (

)

Zum Anschließen eines USB-Geräts, damit Sie Ihre

digitalen Fotos, Videos oder Musikdateien
durchgehen können.

Ethernet*

1

Buchse für die Internetverbindung. Für Software-

Aktualisierungen, für den Zugriff auf die

WebMedia-Funktion und zum Herunterladen von
PUC-Tabellen.

1

*Um den Kontakt mit Starkstrom zu vermeiden,

stellen Sie sicher, dass die Kabelverbindung

zwischen dem Gerät und dem Router nicht das
Gebäude verlässt.

Netzkabel und

-stecker

PL 5

PL 4

MONITOR

CONTROL

PUC 2

A+B

PUC 1

A+B

EXT. IR

PL 3

PL 2

PL1

PUC 3 A+B

CTRL 3

CTRL 2

CTRL 1

1

2

3

4

5

S/P-DIF

IN

STAND

AV

IN

CHIPSIDE

CHIPSIDE

AERIAL

SATELLITE

COMMON INTERFACE

2

1

24

Advertising