Ei nr ich tun g – Bang & Olufsen BeoPlay V1 Getting Started Benutzerhandbuch
Seite 11

Ei
nr
ich
tun
g
~ – Netzanschluss
Anschluss an das
Stromnetz.
ANTENNA WLAN
Zum Anschluss einer
WLAN-Antenne.
PL 1–3 (Power Link)
Für den Anschluss externer
Lautsprecher in einer Surround-
Sound-Konfiguration. Weitere
Informationen finden Sie in der
Online-Anleitung*
2
.
HDMI IN (1–5)
HDMI (High Definition Multimedia
Interface) ermöglicht es Ihnen, viele
verschiedene Videoquellen, wie Set-
Top-Boxen, Spielekonsolen,
Multimedia-Player, Blu-ray Player oder
einen Computer anzuschließen.
S/P-DIF IN
Digitale Audio-
Eingangsbuchse
PUC 1 A+B (CTRL 2)/PUC 2 A+B (CTRL 3)
Für IR-Steuersignale an ein externes Gerät, das an
einer HDMI IN- oder einer AV-Buchse angeschlossen
ist. Ermöglicht Ihnen das Steuern von Geräten,
die nicht von Bang & Olufsen stammen, mit der
Beo4-Fernbedienung mit Navigationstaste*
2
.
CTRL 1
Nicht in Gebrauch
AV IN
Für den Anschluss
externer Videogeräte. Ein
spezieller Adapter wird
benötigt.
Kabel und Adapter
Ethernet-Verbindung
2
*Online-Anleitung
Je nach Art des Geräts, das Sie an das TV-Gerät anschließen, benötigen Sie unterschiedliche Kabel und
Adapter. Ihr Bang & Olufsen Fachhändler hält Kabel und Adapter für Sie bereit.
Schließen Sie Ihr TV-Gerät an das Internet an, um Software-Aktualisierungen und PUC-Tabellen
(Peripheral Unit Controller) herunterzuladen. Es wird empfohlen, das TV-Gerät so einzustellen,
dass Software-Aktualisierungen automatisch durchgeführt werden.
Die Online-Anleitung enthält weitere Informationen zu Einrichtung und Anschluss von externen Geräten.
Wir empfehlen Ihnen, Ihr TV-Gerät an das Internet anzuschließen, um Software-
Aktualisierungen und PUC-Tabellen (Peripheral Unit Controller) herunterladen zu
können. PUC-Tabellen ermöglichen Ihnen die Steuerung von Geräten, die nicht von
Bang & Olufsen stammen, mit der Beo4-Fernbedienung mit Navigationstaste.
WLAN
ANTENNA
5
4
3
2
1
CTRL 1
S/P-DIF
IN
HDMI IN
AV
IN
CTRL 2
PUC 2 A+B
CTRL 3
PUC 1 A+B
PL 1
PL 2
PL 3
11