Bang & Olufsen BeoPlay V1 Getting Started Benutzerhandbuch
Seite 7

Ei
nr
ich
tun
g
Sie können die Kabel rechts, links oder mittig
befestigen – je nachdem, wie Sie den Standfuß
oder die Wandhalterung platziert haben. Sichern
Sie Kabel mit den beiliegenden Kabelbindern.
Wenn alle Kabel angeschlossen sind, bringen Sie
die Anschlussabdeckung an.
6. Kabel verlegen
Wenn Sie eine Wandhalterung verwenden,
berücksichtigen Sie bitte, bevor Sie die Kabel
mithilfe der Kabeldurchführungen befestigen
und ordentlich bündeln, einen ausreichenden
Kabelzuschlag, damit sich das TV-Gerät drehen
kann.
Folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm. Wenn verfügbar, drücken Sie
die blaue Taste für Hilfetexte.
SPRACHE
SOFTWARE UPDATE (USB)
LAND
SPRACHEN
NETZWERKEINSTELLUNGEN
SOFTWARE UPDATE (INTERNET)
LAUTSPRECHEREINSTELLUNGEN
ZUGANGSKONTROLLE
EINGÄNGE (TV TUNING)
NÜTZLICHE HINWEISE
4. Ersteinstellung
Sie werden durch einige Menüs geführt, in denen
Sie unterschiedliche Einstellungen vornehmen
müssen. Benutzen Sie die Beo4-Navigationstaste
, , und und drücken Sie die mittlere Taste,
um die gewünschten Einstellungen auszuwählen.
In einigen Untermenüs gelangen Sie mit BACK
zurück zur Ersteinstellung.
Sie können die Einstellungen nach Wunsch jederzeit
ändern. Wenn Sie Ihr TV-Signal über eine Set-Top-
Box empfangen, wählen Sie unter EINGÄNGE:
KEINE. Stellen Sie Ihre Set-Top-Box wie unten
dargestellt auf.
Diese Abbildung stellt nur eine von vielen möglichen
Aufstellungen dar.
Wenn Sie externe Geräte, zum Beispiel eine
Set-Top-Box, an den HDMI-IN-Anschluss Ihres
TV-Geräts anschließen (siehe folgende Seiten),
werden Sie dazu aufgefordert, die Quelle zu
konfigurieren. Folgen Sie den Hinweisen auf
dem Bildschirm.
Weitere Informationen sowie mögliche
Einstellungen, PUC-Tabellen und IR-Transmitter
finden Sie unter www.beoplay.com/v1/support.
5. Externe Geräte anschließen
Informationen zu Ihrer Beo4-Fernbedienung finden Sie auf Seite 12 in der
Bedienungsanleitung zu Ihrer Beo4.
Die Indikator-LED blinkt kurz grün und das TV-Gerät ist betriebsbereit. Hinweise zur Verkürzung der Startzeit finden
Sie in der Online-Anleitung zu Stromspareinstellungen.
Das TV-Gerät befindet sich im Standby-Betrieb. Trennen Sie es nicht vom Netz, damit weiterhin Software heruntergeladen
werden kann.
Das TV-Gerät wurde vom Netz getrennt und Sie müssen den PIN-Code eingeben. Weitere Informationen zum
PIN-Code-System finden Sie unter www.beoplay.com/v1/support.
Trennen Sie das TV-Gerät nicht vom Netz. Der Grund dafür könnten die Aktivierung neuer Software oder zu viele
fehlgeschlagene PIN-Code-Eingaben sein.
Das TV-Gerät befindet sich im Standby-Betrieb und Sie können es nach Wunsch vom Netz trennen. Dadurch wird
jedoch das PIN-Code-System aktiviert.
Anzeigeleuchte – Grün
Durchgehend rot
Langsam rot blinkend
Schnell rot blinkend
Aus
TV
BACK
7
INTERNET
PUC
HDMI
ETHERNET
Sie haben die Möglichkeit, Geräte,
die nicht von Bang & Olufsen stammen,
mit der Beo4-Fernbedienung und einer
PUC-Tabelle (Peripheral Unit Controller)
zu steuern. Um PUC verwenden zu
können, muss ein IR-Sender in der Nähe
des IR-Empfängers am verbundenen
Gerät platziert werden. Kontrollieren
Sie das IR-Signal, bevor Sie den
IR-Sender anbringen.
Anzeigeleuchte