Quellen bedienen, Bedienung mit der beo6, Information – Bang & Olufsen BeoMaster 5 Benutzerhandbuch
Seite 10

Quellen bedienen
Quellen aufrufen und bedienen. Die Bedienprinzipien für die einzelnen
Quellen unterscheiden sich grundsätzlich nicht. Zusätzliche Funktionen
finden Sie in den Menüfenstern.
Die Beschreibung in dieser Anleitung zur Bedienung von N.MUSIC
und N.RADIO trifft nur zu, wenn der BeoMaster 5 nicht mit der
BeoSound 5 verbunden ist. Fotos ansehen und im Internet surfen
funktioniert nur, wenn der BeoMaster 5 mit einem TV-Gerät
verbunden ist.
Bedienung mit der Beo6
Zu farbiger Liste hinzufügen/
von farbiger Liste entfernen
Das Element wird aus der farbigen Liste entfernt,
wenn es bereits vorhanden ist. Funktioniert in
allen Ansichten außer in der Wiedergabelisten-
Ansicht.
Zur Liste hinzufügen
Menüfenster aufrufen und Ansicht ändern
Zwischen Gruppen wechseln
Gruppen/Listen durchsuchen
Quelle wechseln
Quellenauswahlmenü aufrufen, um die Quelle
zu ändern*
1
Eine Quelle wählen
BeoMaster 5 aktivieren und Quelle auswählen
Von Liste entfernen
*
3
Gruppen anzeigen, spezielle Titel, Sender, Fotos oder
Websites auswählen*
2
N.MUSIC
N.RADIO
PHOTO
WEB
Element
Gruppe
Liste
Digitale Musikdateien
Radiosender, die über das Internet empfangen werden können.
Digitale Fotos und Videoclips, die auf Ihrem TV-Gerät angezeigt werden.
Ausgewählte Websites, die auf Ihrem TV-Gerät angezeigt werden.
Ein Element ist entweder ein Titel, ein Foto, ein Sender, eine Liste oder ein Album.
Eine Gruppe besteht aus mindestens einem Element.
Bezieht sich auf eine Wiedergabeliste oder eine farbige Liste.
Information
N.MUSIC
N.RADIO
PHOTO
WEB
10
Quellenauswahl