Normalbetrieb – anrufe tätigen und entgegennehmen, Anrufen und anrufe entgegennehmen – Bang & Olufsen BeoCom 3 Benutzerhandbuch
Seite 11

11
Sie können telefonieren, indem Sie
den Hörer, die Freisprech-Funktion
oder die Kopfhörer benutzen. Bei
einem Freihand-Gespräch oder
einem Anruf mit Kopfhörern
können Sie ein Gespräch führen,
ohne den Hörer abzuheben.
Wenn Sie während eines Gesprächs
einen neuen Anruf entgegennehmen
möchten, muss die Funktion
Anklopfen eingeschaltet sein,
siehe S. 25.
Während des Gesprächs können
Sie die Lautstärke mit dem Drehrad
regeln. Falls Ihr Gesprächspartner
am Telefon Ihr Gespräch mit einer
Person im Raum nicht hören soll,
können Sie das Mikrofon
ausschalten.
Der ISDN-Dienst Übermittlung von
Gebühreninformationen während
der Verbindung zeigt die Gebühr
statt der Gesprächsdauer an.
Der ISDN-Dienst COMBOX ist ein
Anrufbeantworter im Netz, der
Nachrichten speichert, wenn Sie
selbst keine Anrufe entgegen-
nehmen können. Das BeoCom 3
zeigt in der Regel neu
aufgesprochene Nachrichten im
Display an.
Ist eine Rufnummer besetzt, so
können Sie den Anruf für einen
Rückruf aktivieren. Ist die
Rufnummer wieder frei, so gibt das
BeoCom 3 ein Signal und fragt an,
ob Sie erneut anrufen wollen.
Anrufen und Anrufe
entgegennehmen
Normalerweise ist das Telefon auf Leitung 1
gesprächsbereit. Möchten Sie von Leitung 2
aus anrufen, so müssen Sie die
entsprechende Taste drücken. Ihre
Rufnummer (Anrufnummer) für die
gewählte Leitung wird in der Anrufliste Ihres
Gesprächspartners angezeigt.
Anrufen...
Anruf entgegennehmen...
Den Hörer abheben
oder
Anruf abweisen...
C und danach OK drücken,
um den Anruf abzuweisen
Den Hörer in den Halter stellen,
um Ihr Gespräch zu beenden
Während des Gesprächs können Sie vom Hörer
zur Freihand-Funktion oder zum Kopfhörer
wechseln, indem Sie
oder
gedrückt halten,
während Sie den Hörer in den Halter stellen.
Sie können die Verbindung durch einen leichten
Druck oben auf den Hörerhalter unterbrechen.
Sie hören das Amtszeichen und können sofort
einen neuen Anruf vornehmen.
Wenn Sie einen Anruf abweisen, hört der
Anrufer das Besetzt-Zeichen.
Gespräche mit Freisprech-Funktion
oder Kopfhörern (Headset)
Bei Anrufen, ohne den Hörer abzuheben,
haben Sie beide Hände frei.
Anrufen – Freisprech...
Anruf entgegennehmen – Freisprech...
Anrufen – mit Kopfhörern...
Anruf entgegennehmen – mit Kopfhörern...
Hörer abheben, um das Gespräch auf den Hörer
zu legen, oder
drücken, um auf die
Freisprech-Funktion umzuschalten.
Normalbetrieb – Anrufe tätigen und entgegennehmen
Eventuell Line 2 durch Druck
auf die entsprechende Taste
wählen...
Rufnummer eingeben
Hörer abheben, um anzurufen
Den Hörer in den Halter stellen,
um Ihr Gespräch zu beenden
Line 2
0 – 9
Rufnummer eingeben
Drücken, um den Anruf zu
tätigen
Drücken, um das Gespräch zu
beenden
Drücken, um den Anruf
entgegenzunehmen
Drücken, um das Gespräch zu
beenden
0 – 9
Rufnummer eingeben
Drücken, um den Anruf zu
tätigen
Drücken, um Ihr Gespräch zu
beenden
Drücken, um den Anruf
entgegenzunehmen
Drücken, um das Gespräch zu
beenden
0 – 9
C
OK