Wetterstation in betrieb nehmen – Auriol Z29962A_B_C_D Benutzerhandbuch
Seite 56

56
DE/AT/CH
Q
Wetterstation in Betrieb nehmen
Batterie einsetzen:
j
Öffnen Sie das Batteriefach
21
auf der Rück-
seite der Wetterstation.
j
Setzen Sie zwei 1,5 V Batterien (AA) (im
Lieferumfang enthalten) in das Batteriefach
21
ein.
hinweis: Achten Sie auf die korrekte Polarität.
Diese wird im Batteriefach
21
angezeigt (siehe
auch Abb. C).
j
Schließen Sie die Batteriefachabdeckung.
Sobald die Batterien eingesetzt sind, zeigt das LC-
Display die Innentemperatur
5
und die Luftfeuchtig-
keit
3
an. Die Wetterstation startet den Empfang des
Außenfühler-Signals. Nach erfolgreichem Empfang
des Außenfühler-Signals erscheint nach ca. 1 Minute
die Außentemperatur
7
im LC-Display.
hinweis: Wechseln Sie während des Empfangs
nicht den Standort der Wetterstation. Andernfalls
kann es zu Empfangsstörungen kommen.
Die Wetterstation startet nach erfolgreichem Empf-
gang des Außenfühler-Signals den Empfang des
Funksignals. Dieser Vorgang kann bis zu 7 Minuten
in Anspruch nehmen und wird im LC-Display durch
das blinkende -Symbol
15
angezeigt.
Nach erfolgreichem Empfang des DCF-Funksignals
wird das --Symbol
15
dauerhaft im LC-Display
angezeigt.
Wenn zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme keine
Synchronisation mit der Atomuhr möglich ist, wech-
seln Sie zunächst den Standort der Wetterstation
(z.B. in die Nähe eines Fensters).