2 regenmesser vorbereiten – Auriol H13726 Benutzerhandbuch
Seite 12

12 DE/AT/CH
Geräteübersicht / Vorbereiten des Windmessers und des Regenmessers …
Taste
1x drücken
ca. 3 Sek.
drücken
ZONE
Wechseln zwi-
schen lokaler
Zeit und Weltzeit
Weltzeit einstel-
len
C / F
Umschalten von
°C auf °F
SNOOZE /
LIGHT
Schlummerfunk-
tion / Hinter-
grundbeleuch-
tung
Windmesser:
Windfahne mit
integriertem
Kompass
Windrad
Batteriefach
Gehäuse mit integriertem
Temperaturmesser und
Luftfeuchtigkeitsmesser
Sendesignal
LED
Regenmesser:
Regenwippe
Batteriefach
Laubsieb
11. Vorbereiten des Windmessers
und des Regenmessers sowie
Anmelden an die Wetterstation
11.1 Windmesser kalibrieren
Sowohl bei der ersten Inbetriebnahme als auch bei
jedem Batteriewechsel, muss der Windmesser neu
kalibriert werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
– Bevor Sie die Batterien einlegen, richten Sie die
Windfahne nach Norden aus.
– Achten Sie darauf, dass das Windrad und die
Windfahne sich nicht drehen.
– Legen Sie die Batterien gemäß der Polarität ein
(beachten Sie dazu unter Punkt 9. Batterie ein-
legen und wechseln / Windmesser)
– Die Sendesignal LED leuchtet kurz auf. Der
Windmesser ist jetzt kalibriert.
Norden
MAST
11.2 Regenmesser vorbereiten
– Legen Sie die Batterien in den Regenmesser ein
(beachten Sie dazu unter Punkt 9. Batterie ein-
legen und wechseln / Regenmesser).
– Entfernen Sie den Transportschutz, der die
Regenwippe fixiert.
100521_aur_Funk_Wetterstation_content_AT.indd 12
25.06.14 10:58