Vor der inbetriebnahme – Auriol H14371-BS Benutzerhandbuch
Seite 10

10 DE/AT/CH
Vermeiden Sie extreme Bedingungen und Temperaturen, die auf
Batterien einwirken können z. B. auf Heizkörpern!
Entfernen Sie die Batterien, wenn sie längere Zeit nicht verwendet
worden sind, aus dem Gerät!
Gefahr der Gerätebeschädigung
Ausschließlich den angegebenen Batterietyp verwenden!
Achten Sie beim Einlegen auf die richtige Polarität! Diese wird im
Batteriefach angezeigt!
Reinigen Sie Batterie- und Gerätekontakt vor dem Einlegen falls
erforderlich!
Entfernen Sie verbrauchte Batterien umgehend aus dem Gerät!
Vor der Inbetriebnahme
Hinweis: Der Lichtwecker verfügt ohne Netzanschluss lediglich über
zwei Notfunktionen (Uhrzeitanzeige und elektronisches Wecksignal).
Aus diesem Grund ist zur Inbetriebnahme unbedingt ein Netzanschluss
erforderlich.
Ziehen Sie zunächst die Schutzfolie vom Display
2
des Lichtweckers
ab.
Am Batteriefachdeckel
20
auf der Unterseite des Lichtweckers ragt
ein Kunststoffstreifen aus dem Batteriefach. Entfernen Sie diesen
Kunststoffstreifen, um die bereits eingelegten Batterien in Betrieb zu
nehmen.
Stecken Sie den Kleinspannungsstecker
16
des Netzteils
15
in die
Kleinspannungsbuchse
18
des Lichtweckers und stecken Sie das
Netzteil in eine leicht zugängliche Steckdose.
100727_Lichtwecker_content_DE_AT_CH.indd 10
17.06.14 09:31