Sicherheitshinweise / montage / bedienung, Montage, Armatur installieren – Ernesto Kitchen Mixer Tap Benutzerhandbuch
Seite 7: Bedienung

7
DE/AT/CH
Sicherheitshinweise / Montage / Bedienung
Sie alle Verbindungen sorgfältig auf Dichtigkeit.
Stellen Sie zudem sicher, dass alle Leitungen
von elektrischen Geräten korrekt und sicher
installiert sind.
J
Undichtigkeiten oder Wasseraustritt können zu
erheblichen Sachschäden an Gebäude oder
Hausrat führen. Prüfen Sie daher alle Verbin-
dungen sorgfältig auf Dichtigkeit.
J
Machen Sie sich vor der Installation mit allen
Gegebenheiten vor Ort vertraut, z.B. Wasser-
anschluss und Absperrvorrichtung.
Q
Montage
Q
Armatur installieren
1.
Stellen Sie die Haupt-Wasserzufuhr
ab. Lassen Sie das restliche Leitungs-
wasser ablaufen.
2. Legen Sie den Dichtungsring
9
in die Nut an
der Unterseite des Gewinderings
16
.
3. Schrauben Sie die beiden Flexschläuche
15
handfest in die dafür vorgesehenen Anschlüsse
18 a
,
18 b
auf der Unterseite der Armatur
(Abb. B). Beide Schläuche sind identisch und
für warmes und kaltes Wasser geeignet.
4. Führen Sie die beiden Flexschläuche
15
durch
die Gewindehülse
12
.
5. Schrauben Sie die Gewindehülse
12
in den
Gewindering
16
.
6. Stecken Sie die Flexschläuche
15
und die
Gewindehülse
12
durch die Öffnung in der
Spüle.
7. Schieben Sie die Dichtung
10
und die Metall-
scheibe
11
von unten über die Gewindehülse
12
.
8. Schrauben Sie den Gewindering
13
auf die
Gewindehülse
12
, so dass die Armatur am
Spültisch befestigt wird. Beachten Sie dabei
den von Ihnen benötigten Schwenkbereich der
Armatur.
9. Ziehen Sie die Feststellschrauben
14
mittels
Kreuzschlitzschraubendreher fest, um den
Gewindering
13
zusätzlich zu fixieren.
10. Schließen Sie die Flexschläuche
15
am
Wasseranschluss an.
VORSICHT:
j
Verdrehen Sie die Schläuche nicht und setzen
Sie sie nicht unter Spannung.
j
Prüfen Sie alle Verbindungen nach der ersten
Inbetriebnahme sorgfältig auf Dichtigkeit. Bei
fehlerhafter Montage ist die Gewährleistung –
insbesondere für Folgeschäden – ausgeschlossen.
Q
Bedienung
Q
In Betrieb nehmen
Hinweis: Spülen Sie nach längerem Nichtgebrauch
der Armatur die Leitungen zunächst gründlich durch,
um Trinkwasser- Stagnation und Rückstände aufzu-
lösen.
1. Öffnen Sie die Haupt-Wasserzufuhr.
2. Ziehen Sie den Griff
2
in Richtung
und
schwenken Sie ihn nach rechts oder links, um
die Stärke bzw. Temperatur des Wasserflusses
zu regulieren.
3. Drücken Sie den Umschalter
1
am Brause-
kopf, um vom Wasserstrahl zum Brausestrahl
zu wechseln. Diese Funktion ist beim Gemüse-
und Obstputzen hilfreich, da es durch den nor-
malen Wasserstrahl beschädigt werden könnte.
Drücken Sie den Umschalter
1
am Brausekopf
erneut, um zum normalen Wasserstrahl zurück-
zukehren.
4. Drücken Sie den Griff
2
in Richtung
, um
die Wasserzufuhr zu schließen.
Heißwasser: Schwenken Sie den Griff
2
nach
rechts.
Kaltwasser: Schwenken Sie den Griff
2
nach
links.
j
Prüfen Sie den Betrieb der Mischbatterie.
Schwenken Sie dafür den Griff
2
in alle er-
laubten Positionen. Bitte prüfen Sie die An-
schlüsse regelmäßig auf Dichtigkeit.
91693_ern_Einhebel-Kuechenarmatur_content_LB1 DE.indd 7
21.06.13 13:42