B e a t, Metronom benutzen – Casio CTK-2000 Benutzerhandbuch
Seite 10

Spielen auf dem Digital-Keyboard
G-8
Das Metronom ermöglicht Spielen und Üben zu einem
konstanten Takt, der hilft, das Tempo zu halten.
1.
Drücken Sie
5
.
Dies startet das Metronom.
2.
Drücken Sie erneut
5
, um das Metronom zu
stoppen.
Sie können das Metronom so einstellen, dass bei jedem Takt
des gespielten Songs auf den ersten Schlag ein Glockenton
ertönt.
• Sie können 0 oder einen Wert von 2 bis 6 für die Zahl der
Schläge pro Takt einstellen.
• Beim Abspielen von vorprogrammierten Songs wird die
Zahl der Schläge pro Takt (die bestimmt, wann der
Glockenton ertönt) automatisch auf den jeweiligen Song
eingestellt.
1.
Halten Sie
5
gedrückt, bis die Einstellanzeige
für die Schläge pro Takt erscheint.
• Wenn Sie nach dem Erscheinen der Einstellanzeige für
die Schläge pro Takt keine Bedienung vornehmen,
wechselt das Display wieder auf die Anzeige zurück,
die vor dem Drücken von
5
angezeigt war.
2.
Geben Sie über die Zehnertastatur
bn
die Zahl
der Schläge pro Takt ein.
• Der Glockenton ertönt nicht, wenn Sie 0 einstellen. In
diesem Falle wird auf alle Schläge ein Klickgeräusch
erzeugt. Diese Einstellung empfiehlt sich, wenn man
konstant üben möchte, ohne daran denken zu müssen,
wie viele Schläge die Takte haben.
Nach der folgenden Anleitung können Sie das Tempo des
Metronoms ändern.
1.
Drücken Sie
bm
.
Drücken Sie
y (langsamer) und t (schneller) zum
Ändern der Tempo-Einstellung. Auf anhaltendes Drücken
der Taste erfolgt Schnelldurchgang.
• Wenn Sie
y und t gleichzeitig drücken, stellt dies die
Tempo-Einstellung auf den Vorgabewert für den aktuell
gewählten Song oder Rhythmus zurück.
• Durch Drücken von
bm
beginnt der Tempowert im
Display zu blinken. Bei blinkendem Tempowert kann
dieser über die Zehnertastatur
bn
geändert werden.
Bitte beachten Sie, dass Führungsnullen erforderlich
sind, also 89 als 089 einzugeben ist.
• Das Blinken des Tempowerts stoppt, wenn eine Weile
keine Bedienung mehr erfolgt.
Die Metronom-Lautstärke wird automatisch an den
Lautstärkepegel der aktuell gewählten automatischen
Begleitung oder des Songs angepasst. Die Metronom-
Lautstärke kann nicht separat geregelt werden.
• Näheres zum Ändern der Begleitautomatik-Lautstärke
finden Sie auf Seite G-31.
• Näheres zum Ändern der Song-Lautstärke finden Sie auf
Seite G-17.
• Die Lautstärkebalance zwischen der Metronomlautstärke
und der Notenlautstärke der Begleitautomatik oder
Wiedergabe von vorprogrammierten Stücken ist nicht
regelbar.
Metronom benutzen
Start/Stopp
Zahl der Schläge pro Takt ändern
Dieses Muster ändert sich mit jedem Schlag.
B e a t
Metronomtempo ändern
Metronom-Lautstärke anpassen
Tempowert (blinkt)
CTK2000_02_g.fm 8 ページ 2008年3月26日 水曜日 午後12時30分