Casio EX-ZR1000 Benutzerhandbuch
Bedienungsanleitung, Digitalkamera
Advertising

Digitalkamera
G
Bedienungsanleitung
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für dieses CASIO-Produkt entschieden haben.
• Vor der Benutzung lesen Sie bitte die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Vorsichtsmaßregeln.
• Bewahren Sie die Bedienungsanleitung bitte auf, um auch später noch darin
nachschlagen zu können.
• Die neuesten Informationen zu diesem Produkt finden Sie auf der offiziellen EXILIM
Website unter http://www.exilim.com/
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Zubehör
- Bitte zuerst lesen!
- Inhalt
- Allgemeine Anleitung
- Im Farbdisplay angezeigte Inhalte und deren Änderung
- Schnellstart-Grundlagen
- Was Sie mit Ihrer CASIO-Kamera tun können
- Hochklappen des Farbdisplays
- Benutzen des Ständers
- Laden Sie vor der Benutzung zuerst den Akku.
- Konfigurieren der Grundeinstellungen beim ersten Einschalten der Kamera
- Vorbereiten einer Speicherkarte
- Ein- und Ausschalten der Kamera
- Richtiges Halten der Kamera
- Schnappschuss aufnehmen
- Betrachten von Schnappschüssen
- Löschen von Schnappschüssen und Movies
- Vorsichtsmaßregeln zur Schnappschussaufnahme
- Schnappschuss-Kursus
- Wählen des Aufnahmemodus
- Controlpanel benutzen
- Selbstauslöser benutzen (Selbstauslöser)
- Weißabgleich anpassen (Weißabgleich)
- Wählen eines Fokussiermodus (Fokus)
- ISO-Empfindlichkeit anweisen (ISO)
- Aufnehmen schöner Portraits (Make-up-Stufe)
- Bildhelligkeit korrigieren (EV-Verschiebung)
- Blitz benutzen (Blitz)
- Messmodus festlegen (Messung)
- Mit Zoom aufnehmen
- Bewegungsgesteuertes Auslösen eines Selbstauslöser- Vorgangs (Freihand)
- Digitale Korrektur von Überbelichtung und Unterbelichtung (HDR)
- Aufnehmen mit Kunsteffekten (ART SHOT)
- Erzeugen und Verwenden eigener Setups (CUSTOM SHOT)
- Aufnehmen von Movies
- Benutzen von BEST SHOT
- Mit BEST SHOT aufnehmen
- Aufnehmen heller Bilder im Dunkeln ohne Blitz (High-Speed-Nachtaufnahme)
- Aufnehmen mit weichgezeichnetem Hintergrund (Verschwommener Hintergrund)
- Aufnehmen mit superweitem Blickwinkel (Breitbild)
- Aufnehmen eines Panoramabilds (Panorama-Schwenk)
- Mit Gesichterpriorität aufnehmen (High-Speed-Auswahl bestes Bild)
- Konfigurieren der Kamera zum Festhalten des richtigen Moments (Versatz-Korrektur)
- Aufnehmen einer Bildfolge (Schnellserie)
- Aufnehmen von Serienbildern mit Autofokus (AF-Serienbild)
- Aufnehmen von RAW-Bildern (Rohbild)
- Aufnehmen mit Vollfokus-Makro (All-In-Fokus-Makro)
- Aufnehmen von Schnappschüssen (Schnappschuss)
- Weiterführende Einstellungen (REC MENU)
- Konfigurieren von Aufnahmeeinstellungen
- Konfigurieren der Freihand-Einstellungen (Freihand)
- Konfigurieren der Bewegungsposition-Einstellungen (Bew.pos.)
- Zuweisen von Funktionen an das Steuerrad (Steuerrad)
- Tasten [<] und [>] mit Funktionen belegen (L/R-Taste)
- Speichern eines zweiten Normalbilds bei Aufnahme mit HDR Kunst (Doppelt (HDR KUNST))
- Schnappschuss-Bildgröße wählen (Bildgröße)
- Schnappschuss-Bildqualität festlegen (Bildqualität)
- Movie-Bildqualität-Einstellungen (Moviequalität)
- ISO-Empfindlichkeit anweisen (ISO)
- Obergrenze der ISO-Empfindlichkeit anweisen (ISO-Obergrenze)
- Zoomen mit Super Resolution (Zoom (SR))
- Autofokus-Bereich festlegen (AF-Bereich)
- Kamera- und Motivbewegungen kompensieren (Anti-Shake)
- Bildhelligkeit optimieren (Beleuchtung)
- Mit Autofokus-Serie aufnehmen (AF-Serienbild)
- Mit Gesichtsdetektion aufnehmen (Gesichtsdetekt.)
- Digitalzoom ein- und ausschalten (Digitalzoom)
- Verringern von Windgeräuschen bei der Movieaufnahme (Windgeräusch)
- Aufnehmen schöner Portraits (Make-up-Stufe)
- Bildhelligkeit korrigieren (EV-Verschiebung)
- Weißabgleich anpassen (Weißabgleich)
- Wählen eines Fokussiermodus (Fokus)
- Selbstauslöser benutzen (Selbstauslöser)
- Messmodus festlegen (Messung)
- Blitzintensität vorgeben (Blitzintensität)
- Silhouettenschärfe vorgeben (Schärfe)
- Farbsättigung vorgeben (Sättigung)
- Bildkontrast anpassen (Kontrast)
- Autofokus-Hilfslicht verwenden (AF-Hilfsleuchte)
- Bildschirmgitter anzeigen (Gitter)
- Bilddurchsicht einschalten (Durchsicht)
- Icon-Hilfe verwenden (Icon-Hilfe)
- Einschaltvorgaben konfigurieren (Speicher)
- Betrachten von Schnappschüssen und Movies
- Andere Wiedergabefunktionen (PLAY MENU)
- Wiedergeben einer Diashow auf der Kamera (Diashow)
- Schnappschuss aus Moviebildern erstellen (MOTION PRINT)
- Ein Movie auf der Kamera bearbeiten (Movie-Edit)
- Bildhelligkeit optimieren (Beleuchtung)
- Weißabgleich anpassen (Weißabgleich)
- Helligkeit eines vorhandenen Schnappschusses anpassen (Helligkeit)
- Bilder zum Drucken wählen (DPOF-Druck)
- Datei gegen Löschen schützen (Schutz)
- Datum und Uhrzeit eines Bilds bearbeiten (Datum/Uhrzeit)
- Ein Bild drehen (Drehung)
- Bildgröße eines Schnappschusses ändern (Neuformat)
- Schnappschuss trimmen (Trimmen)
- Dateien kopieren (Kopie)
- Serienbildgruppe auflösen (Gruppe aufl.)
- Kombinieren von Serienbildern zu einem einzigen Standbild (Serienbild Multi-Print)
- Serienbild bearbeiten (Serienbild-Edit)
- Kamera mit einem Computer benutzen
- Andere Einstellungen (SETTING)
- Aktivieren der Stromsparfunktion (ECO-Modus)
- Displayhelligkeit einstellen (Bildschirm)
- Ausschalten der Eye-Fi-Karte-Kommunikation (Eye-Fi)
- Vornehmen der Einstellungen für FlashAir-Kommunikation (FlashAir)
- Kamera-Soundeinstellungen konfigurieren (Sounds)
- Ordner für Bildspeicherung erzeugen (Neuer Ordner)
- Zeitstempel-Schnappschüsse (Zeitstempel)
- Automatische Ausrichtungsdetektion und Drehung von Bildern (Auto-Rotation)
- Generierregeln für Dateinamen-Seriennummer festlegen (Datei-Nr.)
- Bereitschaftsfunktion einstellen (Bereitschaft)
- Ausschaltautomatik einstellen (Ausschaltaut.)
- Festlegen der Funktion bei abgewinkeltem Farbdisplay (Displ.Neigung)
- Konfigurieren der [>]-Einstellung (Wiedergabe)
- Löschen von Dateien deaktivieren (Löschtaste)
- Weltzeit-Einstellungen vornehmen (Weltzeit)
- Uhr der Kamera einstellen (Einstellen)
- Datumsstil festlegen (Datumsstil)
- Anzeigesprache anweisen (Language)
- USB-Protokoll-Einstellung wählen (USB)
- Bildschirm-Seitenverhältnis und Video-Ausgabesystem wählen (Videoausgabe)
- Ausgabeformat für den HDMI-Ausgang wählen (HDMI-Ausgabe)
- Eingebautes Memory oder eine Speicherkarte formatieren (Format)
- Kamera auf die Werksvorgaben zurückstellen (Rücksetzen)
- Anhang