Störungsbeseitigung, G-45 – Casio LK-70S Benutzerhandbuch
Seite 47

G-45
Störungsbeseitigung
Problem
Mögliche Ursache
Siehe Seite
Abhilfe
Kein Keyboard-Sound
Eines der folgenden Symptome bei
Batteriebetrieb.
Die automatische Begleitung
ertönt nicht.
Tastenbeleuchtung verbleibt
eingeschaltet.
Die Tasten sind beleuchtet, es wird
aber kein Sound erzeugt.
(1) Problem mit der
Stromversorgung.
(2) Die Stromversorgung ist nicht
eingeschaltet.
(3) Lautstärke-Einstellung zu
niedrig.
(4) Der POWER/MODE-Schalter
ist auf Position CASIO CHORD
oder FINGERED gestellt.
(5) LOCAL CONTROL ist
ausgeschaltet.
Niedrige Batteriespannung
Begleitlautstärke auf 00 eingestellt.
Keyboard wartet auf das Spielen
der richtigen Note während des
Spielens von Stufe 1 oder Stufe 2.
Die Stromeinschaltwarnung
erinnert Sie daran, dass die
Stromversorgung eingeschaltet
belassen wurde, ohne dass eine
Operation ausgeführt wurde.
Seiten
G-14,15
Seite G-17
Seite G-17
Seite G-29
Seite G-37
Seiten
G-14, 15
Seite G-33
Seite G-23
Seite G-23
Seite G-15
(1) Das Netzgerät richtig
anschließen, auf richtige Polung
(+/–) der Batterien achten und
sicherstellen, dass die Batterien
nicht verbraucht sind.
(2) Den POWER/MODE-Schalter
einstellen, um die
Stromversorgung einzuschalten.
(3) Den MAIN VOL.-Schieberegler
verwenden, um die Lautstärke
zu erhöhen.
(4) Normales Spielen auf der
Begleitseite der Tastatur ist nicht
möglich, wenn der POWER/
MODE-Schalter auf CASIO
CHORD oder FINGERED
gestellt ist. Die Einstellung des
POWER/MODE-Schalters auf
NORMAL ändern.
(5) LOCAL CONTROL einschalten.
Die Batterien erneuern oder das
Netzgerät verwenden.
Den FUNCTION-Taste
verwenden, um die Lautstärke zu
erhöhen.
• Die beleuchtete Taste drücken,
um mit dem Spielen von Stufe
1 oder Stufe 2 fortzusetzen.
• Die START/STOP-Taste
drücken, um das Spielen von
Stufe 1 oder Stufe 2 zu beenden.
Einen beliebigen Knopf oder eine
Keyboard-Taste drücken, um
wiederum die normale
Stromversorgung zu erhalten.
• Stromversorgungs-Indikatorlampe blass
• Instrument schaltet nicht ein
• Display blass, schwierig abzulesen
• Ungewöhnlich niedrige Lautsprecher/Kopfhörer-Lautstärke
• Verzerrungen im ausgegebenen Sound
• Manchmalige Unterbrechung des Sounds beim Spielen mit hoher Lautstärke
• Plötzlicher Stromausfall beim Spielen mit hoher Lautstärke
• Verblassen des Displays, wenn mit hoher Lautstärke gespielt wird
• Kontinuierliche Sound-Ausgabe nachdem Sie eine Taste freigeben
• Eine vollständig unterschiedliche Klangfarbe ertönt
• Ein abnormales Rhythmusmuster und Demomusikstück wird gespielt
• Abnormal niedriger Mikrofonpegel
• Verzerrung des Mikrofoneingangs
• Blasse Stromversorgungs-Indikatorlampe, wenn ein Mikrofon verwendet wird
• Plötzlicher Stromausfall, wenn Mikrofon verwendet wird
• Abblenden der Keyboard-Leuchten, wenn Noten ertönen
• Stromausfall, verzerrter Klang oder niedrige Lautstärke, wenn von einem angeschlossenen Computer
wiedergegeben wird
653A-G-047A
LK70S_g_45-47.p65
04.8.18, 11:15 AM
45