Tonhöhe ändern (transponierung, stimmung) – Casio LK-230 Benutzerhandbuch
Seite 15

Einstellen der Keyboard-Sounds
G-13
Mit der Transponierfunktion können Sie die Tonhöhe in
Halbtonschritten ändern. Dadurch kann die Tonhöhe spontan
an die eines Sängers angenähert werden.
• Der Einstellbereich der Transponierung beträgt –12 bis +12
Halbtöne.
1.
Drücken Sie
4
.
2.
Wählen Sie mit den Tasten [–] und [+] der
Zehnertastatur
bo
die gewünschte
Transponierungseinstellung.
Verwenden Sie die Tuning-Funktion, wenn Sie die Tonhöhe
zum Abstimmen auf andere Instrumente geringfügig variieren
möchten. Auch bevorzugen manche Musiker zum Spielen
eine leicht veränderte Tonhöhe. Mit der Tuning-Funktion
können Sie die Stimmung exakt auf die Wiedergabe von einer
CD feinabstimmen.
• Der Feineinstellbereich beträgt –99 bis +99 Cent.
1.
Drücken Sie wiederholt
4
, bis „Tune“ im
Display erscheint (Seite G-4).
2.
Nehmen Sie mit den Tasten [–] und [+] der
Zehnertastatur
bo
die Feinabstimmung vor.
Mit dem Digital-Keyboard können Sie einen mit dem Mikrofon
aufgenommenen Sound sampeln und anschließend auf der
Tastatur oder mit den Voicepads spielen. Beispielsweise
können Sie das Bellen Ihres Hundes sampeln und den Sound
dann in einer Melodie verwenden. Die Samplingfunktion ist
ein hervorragendes Hilfsmittel zur Erzeugung kreativer neuer
Sounds.
Schließen Sie ein Mikrofon an.
• Das Gerät unterstützt auch die Verwendung eines
handelsüblichen Mikrofons.
• Schalten Sie vor dem Anschließen das Mikrofon und
das Digital-Keyboard aus.
• Es dauert einige Sekunden, bis Sie das Mikrofon nach
dem Einschalten des Keyboards verwenden können.
• Die gesampelten Sounds werden monaural
gespeichert.
• Sounds, die über die AUDIO IN-Buchse eingespeist
werden, können nicht gesampelt werden.
Es stehen zwei Sampling-Methoden zur Verfügung:
Vollsampling und Kurzsampling.
■ Vollsampling
Diese Methode erlaubt das Sampling eines einzelnen Sounds
für eine Dauer von einer Sekunde.
1.
Stellen Sie am Digital-Keyboard die
Lautstärkepegel niedrig ein.
2.
Schalten Sie das Mikrofon und dann das Digital-
Keyboard ein.
3.
Stellen Sie mit
3
den Lautstärkepegel des
Mikrofoneingangs ein.
Tonhöhe ändern
(Transponierung, Stimmung)
Tonhöhe in Halbtonschritten ändern
(Transponierung)
Feinstimmen (Tuning)
T r a n s .
T u n e
Sound sampeln und auf dem
Keyboard spielen (Sampling)
Anschluss
Einen Sound sampeln und spielen
MIC IN-Buchse