Vorsichtsmaßregeln zum betrieb .......... de-7, Vorsichtsmaßregeln zum betrieb – Casio XJ-M141 Setup-Anleitung Benutzerhandbuch
Seite 9

DE-7
Vorsichtsmaßregeln zum Betrieb
z Die Lichtquelleneinheit des Projektors verwendet einen Laser und eine LED.
z Die Lebensdauer der Lichtquelleneinheit beträgt nominell etwa 20.000 Betriebsstunden. Die
tatsächliche Lebensdauer ist aber von den Betriebsbedingungen, den im Setup-Menü
vorgenommenen Einstellungen und den zwischen Lichtquelleneinheiten bestehenden individuellen
Unterschieden abhängig.
z Die Lichtquelleneinheit ist bis Ablauf des im Garantieschein angegebenen Zeitraums bzw. von 6.000
Stunden garantiert, je nachdem, was früher eintritt.
z Wenn die Lichtquelleneinheit nicht mehr aufleuchtet oder ihre Helligkeit merklich abnimmt, hat sie das
Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Wenden Sie sich zum Austauschen an Ihren Fachhändler oder einen
autorisierten CASIO-Kundendienst. Bitte beachten Sie, dass Probleme, die durch ein nicht
autorisiertes Zerlegen oder Modifizieren des Projektors verursacht sind, nicht unter die Garantie fallen
und für eine Reparatur durch CASIO nicht in Frage kommen.
Dieser Projektor ist ein zu IEC 60825-1 konformes Lasergerät der Klasse 1.
z Dieser Projektor besitzt ein eingebautes Lasermodul. Ein Zerlegen oder Modifizieren ist sehr gefährlich
und sollte auf keinen Fall versucht werden.
z Im Falle von Betrieb oder Einstellungen, die in der Bedienungsanleitung nicht ausdrücklich
angewiesen sind, besteht die Gefahr einer gefährlichen Exposition durch Laserstrahlung.
Über die Lichtquelleneinheit
Vorsichtsmaßregeln zum Laser
Boden
- XJ-M146 Setup-Anleitung XJ-M151 Setup-Anleitung XJ-M156 Setup-Anleitung XJ-M241 Setup-Anleitung XJ-M246 Setup-Anleitung XJ-M251 Setup-Anleitung XJ-M256 Setup-Anleitung XJ-H2600 Schnellstart-Anleitung XJ-H2650 Schnellstart-Anleitung XJ-A142 Setup-Anleitung XJ-A147 Setup-Anleitung XJ-A242 Setup-Anleitung XJ-A247 Setup-Anleitung XJ-A252 Setup-Anleitung XJ-A257 Setup-Anleitung XJ-UT310WN Setup-Anleitung