Teil 7 konfigurieren der formeinstellungen, Druckvorschau, Vorschieben des bands – Casio KL-120 Benutzerhandbuch
Seite 20

G-19
•
Nach dem Ausdrucken des Etikettenbands kann
das Trägerpapier abgezogen und das Band an
einem beliebigen Gegenstand angebracht werden.
Dabei ist zu beachten, dass das Etikettenband
nicht auf rauhen, feuchten, fettigen oder
verschmutzten Flächen haften bleibt. Ebenso darf
das Etikettenband nicht an Stellen angebracht
werden, die direkter Sonnenbestrahlung oder
Regen ausgesetzt sind. Es darf auch nicht auf die
Haut geklebt werden.
•
Bringen Sie Etiketten nicht an Behältern oder
Gefäßen an, die in einem Mikrowellenherd
benutzt werden sollen.
•
Eine einfache Methode, das Trägerpapier vom
Etikettenband abzuziehen und die Klebefläche
freizulegen, besteht darin, das Etikettenband an
einem der beiden Enden umzubiegen. Dadurch
löst sich das Etikettenband vom Trägerpapier, so
dass es problemlos abgezogen werden kann.
Druckvorschau
Die Druckvorschau vermittelt Ihnen einen Eindruck vom Aussehen der
Ausdrucke, ohne dazu tatsächlich Drucken zu müssen.
1. Drücken Sie FUNC und dann PRINT (PREVIEW).
Um die Betrachtung zu erleichtern, rollt das erscheinende Druckbild durch
das Display.
2. Zum Stoppen des Durchrollens drücken Sie bitte SET. Drücken Sie erneut
SET, um das Rollen fortzusetzen.
3. Auf Schließen der Vorschau erhalten Sie automatisch wieder die Anzeige,
die vor dem Starten der Vorschau angezeigt war.
* Zum vorzeitigen Abbrechen einer Vorschau drücken Sie bitte ESC.
Vorschieben des Bands
Während der Druckvorgang zwischen den Ausdrucken stoppt, können Sie das
Band vorschieben lassen, um einen Abstand zwischen den Ausdrucken
einzufügen.
1. Drücken Sie FUNC und dann 7 (FEED).
Dies schiebt das Band um ca. 20,5 mm vor.
Träge
rpapier
Etikette
nband
Teil 7
Konfigurieren der Formeinstellungen
Das in diesem Abschnitt beschriebene Vorgehen kann zum Konfigurieren der
Einstellungen für Spiegeln, Ausrichtung, Teilung und Bandlänge verwendet
werden.
Zum Konfigurieren der Formeinstellungen
1. Geben Sie den gewünschten Text ein.
2. Drücken Sie FUNC und dann 5 (FORM).
Das Formwahl-Menü erscheint.
3. Wählen Sie mit
z
und
x
die zu ändernde Formeinstellung und drücken
Sie dann SET.
Dies zeigt die Einstellanzeige für die gewählte Formeinstellung an.
4. Ändern Sie mit
z
und
x
die Einstellung.
•
Falls Sie FEST für B-LÄNGE wählen, weisen Sie bitte mit
c
und
v
oder
den Zifferntasten eine Bandlänge an.
5. Drücken Sie SET zum Zurückschalten auf das Texteingabefeld.
6. Falls Sie noch weitere Einstellungen ändern möchten, wiederholen Sie bitte
die Schritte 2 bis 5.