Teil 8 layoutdruck, Verwenden der layoutdruck-funktion – Casio KL-120 Benutzerhandbuch
Seite 21

G-20
Wenn diese
Einstellung
gewählt ist:
B-LÄNGE
SPIEGEL
AUSRICHT
TEILUNG
Verwenden Sie
z
z
z
z
z
und
x
x
x
x
x
um die
gewünschte Option zu wählen:
• AUTO: Stellt die Bandlänge automatisch in
Abhängigkeit von der Anzahl der Zeichen ein.
• FEST: Behält eine feste Bandlänge im Bereich
von 0 cm bis 99,9 cm bei.
• NORMAL: Druckt das Band normal aus.
• SPIEGEL: Druckt das Band im Spiegeldruck auf
das spezielle, als Option erhältliche Bügeleisen-
Übertragungsband aus.
• LINKS: Richtet den Text linksbündig aus.
• MITTE: Zentriert den Text.
• RECHTS: Richtet den Text rechtsbündig aus.
• GLEICH: Teilt den Text gleichmäßig auf, sodass
er den gesamten verfügbaren Platz ausfüllt.
• Legen Sie eine der folgenden Einstellungen für
die Zeichenteilung (Abstand zwischen den
Zeichen) fest: „KEINE“ (0 mm), „SCHMAL“ (1
mm) oder „WEIT“ (2 mm). Durch Änderung
dieser Einstellung wird auch die Bandlänge
entsprechend geändert.
• Sie können diese Einstellung nicht ändern,
wenn GLEICH für die AUSRICHT-Einstellung
und wenn FEST für die B-LÄNGE-Einstellung
gewählt ist.
Teil 8
Layoutdruck
Verwenden der Layoutdruck-Funktion
Der Drucker besitzt eine Layoutdruck-Funktion mit vorprogrammierten Formaten
für CD/DVD-Etiketten, Videokassetten-Etiketten und andere Zwecke.
1. Drücken Sie PRESET bei angezeigtem Texteingabefeld.
C / D V D
D
S
H
V
2. Wählen Sie mit
z
und
x
den zu druckenden Etikettentyp und drücken Sie
dann SET.
In diesem Beispiel wird „CD/DVD“ gewählt.
3. Wählen Sie mit
z
,
x
,
c
und
v
ein Format.
Nähere Details finden Sie unter „Layout-Formate“ auf Seite G-29.
In diesem Beispiel einmal
z
drücken.
4. Drücken Sie SET.
Dies zeigt das Eingabefeld für den ersten Gegenstand an.
< T I
L
T E >
• • • • • • •
• • • • • • •
• •
•
Wenn Blockmarkierungen eingegeben sind, nehmen Sie bitte keine
Einstellung für B-LÄNGE vor.