Casio fx-570MS Zusätzliche Funktionen Benutzerhandbuch
Seite 21

G-19
(Matrix B 2
3)
A j 1
(Dim)
2
(B)
2
=
3
=
(Eingabe der Elemente)
5
=
7
=
4
=
8
=
9
=
3
=
t
(TrnMatB)
A j r 2
(Trn)
A j 3
(Mat)
2
(B)
=
k Matrix-Inversion
Sie können den nachfolgend beschriebenen Vorgang
verwenden, um eine quadratische Matrix zu invertieren.
• Beispiel: Zu invertieren ist die Matrix C =
(Matrix C 3
3)
A j 1
(Dim)
3
(C)
3
=
3
=
(Eingabe der Elemente)
D
3
=
6
= D
11
=
3
= D
4
=
6
=
4
= D
8
=
13
=
t
(MatC
–1
)
A j 3
(Mat)
3
(C)
a =
• Der obige Vorgang führt zu einem Fehler, wenn eine nicht
quadratische Matrix oder eine Matrix ohne Inversion
(Determinante = 0) spezifiziert wird.
k Bestimmung des Absolutwertes einer
Matrix
Sie können den nachfolgend beschriebenen Vorgang
verwenden, um den Absolutwer t einer Matrix zu
bestimmen.
• Beispiel: Zu bestimmen ist der Absolutwert der durch
die Inversion im vorhergehenden Beispiel erhaltenen
Matrix.
(AbsMatAns)
A A A j 3
(Mat)
4
(Ans)
=
–3 6 –11
3 –4
6
4 –8 13
[ ]
–0,4
1 –0,8
–1,5 0,5 –1,5
–0,8
0 –0,6
[ ]
( )
0,4
1 0,8
1,5 0,5 1,5
0,8
0 0,6
[ ]
( )