Casio YA-D30 Benutzerhandbuch

Seite 15

Advertising
background image

15

5.

Wenn die abzuspielende 3D-Datei eine Moviedatei ist, legen Sie diese bitte auf
dem Geräte-Icon

ab. Wenn es sich um eine Standbilddatei handelt, legen Sie

sie bitte auf dem Geräte-Icon

ab.

z Wenn Sie mehrere Dateien desselben Typs (Movie oder Standbild) abspielen möchten,

können Sie alle davon auf dem entsprechenden Geräte-Icon ablegen.

z Die 3D-Dateien, die Sie auf dem Icon ablegen, werden zur Dateiliste im Fenster von CASIO 3D

Converter ergänzt.

z Im Falle einer 3D-Datei, die mit CASIO 3D Converter konvertiert wurde, können Sie diese

anstelle eines Geräte-Icons auch im Dateiliste-Bereich ablegen. In diesem Falle erkennt die
Anwendung automatisch den Typ der Datei und fügt diese an die Dateiliste an.

6.

Klicken Sie auf das Miniaturbild der abzuspielenden 3D-Datei.

z Dies ruft das Betrachterfenster auf und startet die Wiedergabe der 3D-Datei.

z Im Betrachterfenster stehen zur Steuerung der Wiedergabe die folgenden Schaltflächen zur

Verfügung.

Pausiert die Wiedergabe.

Startet die Wiedergabe (bzw. setzt diese fort).

Stoppt die Wiedergabe.

Spielt eine 3D-Datei im 2D-Modus ab. Im 2D-Modus wird das Bild des linken Auges in
der linken Bildschirmhälfte und das Bild des rechten Auges in der rechten
Bildschirmhälfte angezeigt.
Spielt eine 3D-Datei im 3D-Modus ab.

Zeigt das Dialogfenster mit den „3D-Stereo-Einstellungen“ an. Näheres finden Sie unter
„Wiedergabe-Einstellungen für 3D-Dateien“ (Seite16).

Advertising