Casio YP-100 Vor der Benutzung Benutzerhandbuch
Seite 81

81
WPA/WPA2-
Codierung
Diese Einstellung muss nur konfiguriert werden, wenn „WPA-PSK“ oder
„WPA2-PSK“ im „Sicherheits-Setup“ gewählt ist.
TKIP
*:
„TKIP“ wird als Codierungsart verwendet.
AES:
„AES“ wird als Codierungsart verwendet.
WEP Key/
WPA/WPA2
Passfrase
Verwenden Sie dieses Eingabefeld, um den WEP-Schlüssel oder die WPA/
WPA2-Passfrase einzugeben. Welche Eingabe erforderlich ist, hängt von der
„Sicherheits-Setup“-Einstellung ab.
z
z
z
z Wenn „WEP“ für „Sicherheits-Setup“ gewählt ist
Geben Sie den WEP-Schlüssel ein. Das Eingabeformat muss mit der „WEP
Key-Format“-Einstellung übereinstimmen.
ASCII/64bit
5 oder mehr alphanumerische Ein-Byte-Zeichen (Beispiel: „MyKey“)
ASCII/128bit
13 oder mehr alphanumerische Ein-Byte-Zeichen (Beispiel: „MyKey12345678“)
HEX/64bit
10-stelliger hexadezimaler Wert (Beispiel: 11AA22BB33)
HEX/128bit
26-stelliger hexadezimaler Wert (Beispiel: 00112233445566778899AABBCC)
z
z
z
z Wenn „WPA-PSK“ oder „WPA2-PSK“ für „Sicherheits-Setup“ gewählt
ist
Geben Sie die WPA/WPA2-Passfrase (Codierungsschlüssel) ein.
Geben Sie die gleiche Passfrase ein, die für den Drahtlos-Netzwerk-
Zugangspunkt, mit dem Sie die Verbindung herstellen möchten, eingestellt ist.
Sie sollen mindestens 8 und maximal 63 Ein-Byte-Zeichen oder einen 64-
stelligen hexadezimalen Wert eingeben.
DHCP
Legt fest, ob die manuell für das Gerät (YP-100 oder Computer) konfigurierte
IP-Adresse oder eine von einem DHCP-Server automatisch zugewiesene IP-
Adresse für die Drahtlos-Netzwerk-Verbindung verwendet werden soll.
Ein
*:
Die IP-Adresse wird automatisch von einem DHCP-Server zugewiesen. Die
Einstellungen für „IP-Adresse“, „Subnetz-Maske“ und „Vorgabe-Gateway“
müssen nicht konfiguriert werden, wenn diese Einstellung gewählt ist.
Aus:
Die manuell festgelegte IP-Adresse wird verwendet. Die Einstellungen für
„IP-Adresse“, „Subnetz-Maske“ und „Vorgabe-Gateway“ müssen konfiguriert
werden, wenn diese Einstellung gewählt ist.
IP-Adresse
Diese Einstellung muss konfiguriert werden, wenn „Aus“ für „DHCP“ gewählt
ist.
Geben Sie die IP-Adresse ein, die dem YP-100/Computer zugewiesen
werden soll. Die IP-Adresse besteht aus vier Werten im Bereich von 0 bis
255, die durch Kommas getrennt sind (wie zum Beispiel 192.168.10.3).
Name der
Einstellung
Beschreibung