De at ch – Florabest FHE 550 A1 Benutzerhandbuch

Seite 55

Advertising
background image

55

DE AT CH

Ziehen Sie sofort den Netzstecker,

wenn das Kabel beschädigt, verwickelt

oder durchtrennt wurde und wenn das

Gerät auch nur für kurze Dauer unbe-

aufsichtigt liegengelassen wird.

Garantierter Schallleistungspegel

Schutzklasse II

Elektrogeräte gehören nicht in den

Hausmüll

Allgemeine Sicherheitshinwei-

se

Bevor Sie mit dem Hochentaster ar-

beiten, machen Sie sich mit allen Be-

dienteilen gut vertraut. Üben Sie den

Umgang mit dem Gerät. Lassen Sie

sich Funktion, Wirkungsweise, Säge-

techniken und Personenschutzaus-

rüstung von einem erfahrenen An-

wender oder Fachmann erklären.

Lesen Sie zudem folgende Sicher-

heitshinweise um Personen- und

Sachschäden zu vermeiden:

Beachten Sie den Lärmschutz und

örtliche Vorschriften.

Achtung! Beim Gebrauch von Elek-

trowerkzeugen sind zum Schutz

gegen elektrischen Schlag, Verlet-

zungs- und Brandgefahr grundsätz-

liche Sicherheitsmaßnahmen zu

beachten.

Unsachgemäße Wartung oder die

Entfernumg von Sicherheitseinrich-

tungen kann zu Verletzungen

führen.

Elektrische Sicherheit:

Vorsicht: So vermeiden Sie Unfälle

und Verletzungen durch elektrischen

Schlag:

• Schließen Sie den Hochentaster nur an

eine Steckdose mit Fehlerstrom-Schutz-

einrichtung (FI-Schalter) mit einem

Bemessungsstrom von nicht mehr als

30 mA an.

• Achten Sie darauf, dass die Netzspan-

nung mit den Angaben des Typen-

schildes überein stimmt.

• Schützen Sie das Gerät vor Feuchtig-

keit. Das Gerät darf weder feucht sein,

noch in feuchter Umgebung be trieben

werden.

• Überprüfen Sie vor jeder Benutzung

das Gerät und die Netzanschlusslei-

tung mit Stecker auf Schäden. Ver-

meiden Sie Kör perberührungen mit

geerdeten Teilen (z.B. Metallzäune,

Metallpfosten).

• Tragen Sie das Gerät nicht am Kabel.

Benutzen Sie das Kabel nicht, um den

Stecker aus der Steckdose zu ziehen.

Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl

und scharfen Kanten.

• Verwenden Sie nur Verlängerungska-

bel, die für den Gebrauch im Freien be-

stimmt sind. Der Litzenquerschnitt des

Verlängerungskabels muss mindestens

1,5 mm

2

betragen. Rollen Sie eine

Kabeltrommel vor Gebrauch immer

ganz ab. Überprüfen Sie das Kabel auf

Schäden.

• Beschädigte Kabel, Kupplung und

Stecker oder den Vorschriften nicht ent-

sprechende Anschlussleitungen dürfen

nicht verwendet werden. Ziehen Sie bei

Beschädigung oder Durchschneiden

des Netzkabels sofort den Stecker aus

Advertising