Sicheres arbeiten, Transport, Reinigung – Florabest FHE 550 A1 Benutzerhandbuch
Seite 15: Aufbewahrung, Schneidzähne schärfen, Entsorgung/ umweltschutz, Ch at de

15
CH
AT
DE
Sicheres Arbeiten
• Beachten Sie den vorgeschriebenen
Arbeitswinkel
(siehe obenstehende Abbildung), um
ein sicheres Arbeiten zu
gewährleisten.
• Benutzen Sie den Hochentaster nicht
auf einer Leiter stehend oder auf
einem unsicheren Standplatz.
• Lassen Sie sich nicht zu einem
unüberlegten Schnitt verleiten. Das
könnte Sie selbst und andere
gefährden.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden,
um sicherzustellen, dass sie nicht
mit dem Gerät spielen.
Transport
• Benutzen Sie beim Transport die
Schwertschutzhülle (24).
• Achten Sie darauf, das Gerät beim
Tragen nicht einzuschalten.
Reinigung
• Benutzen Sie keine Lösungsmittel
oder Benzin. Ein trockener Lappen
oder eine leichte Seifenlauge reichen
aus.
• Die Sägekette (1) ist nur trocken
abzuwischen.
Aufbewahrung
• Reinigen Sie das Gerät vor der
Aufbewahrung.
• Bringen Sie die Schwertschutzhülle
(24) an.
• Der Lagerort muss frostfrei und
trocken sein.
• Setzen Sie das Gerät nicht über einen
längeren Zeitraum direkter
Sonneneinstrahlung aus.
• Der Lagerort darf für Kinder nicht
zugänglich sein.
Schneidzähne schärfen
Das Nachschärfen einer Sägekette über-
lassen Sie einem Fachmann oder gehen
entsprechend der Anleitung Ihres Säge-
kettenschärfgerätes vor. Das Nachschär-
fen einer Sägekette bedarf einiger Übung.
Im Zweifel ist der Austausch der
Sägekette vorzuziehen.
Entsorgung/
Umweltschutz
Entsorgen Sie Altöl umweltgerecht - geben
Sie es an einer Entsorgungsstelle ab.
Schütten Sie Altöl nicht in die Kanalisation
oder in den Abfluss.
Führen Sie Gerät, Zubehör und
Verpackung einer umweltgerechten
Wiederverwertung zu.
Elektrogeräte gehören nicht in den
Hausmüll.