At ch de – Florabest FKS 2200 B1 Benutzerhandbuch
Seite 21

21
AT CH
DE
Fachwerkstatt.(siehe.Adresse.
Seite.93).durchführen..Benutzen.
Sie.nur.originale.Grizzly-Ersatz-
teile..Lassen.Sie.die.Maschine.
vor.allen.Wartungs-.und.Reini-
gungsarbeiten.abkühlen..Es.be-
steht.Verbrennungsgefahr!
Reinigung
• Reinigen Sie die Maschine nach jedem
Gebrauch gründlich. Dadurch verlängern
Sie die Lebensdauer der Maschine und
vermeiden Unfälle.
• Halten Sie die Griffe frei von Benzin,
Öl oder Fett. Reinigen Sie die Griffe
gegebenenfalls mit einem feuchten, in
Seifenlauge ausgewaschenem Lappen.
Benutzen Sie zur Reinigung keine Lö-
sungsmittel oder Benzin!
• Reinigen Sie nach jeder Benutzung die
Sägekette. Benutzen Sie hierzu einen
Pinsel oder Handfeger. Benutzen Sie
zur Reinigung der Kette keine Flüs-
sigkeiten. Ölen Sie die Kette nach der
Reinigung mit Kettenöl leicht ein.
• Reinigen Sie die Lüftungsschlitze und
die Oberflächen der Maschine mit einem
Pinsel, Handfeger oder trockenem Lap-
pen. Benutzen Sie zur Reinigung keine
Flüssigkeiten.
Wartungsintervalle
Führen Sie die in der nachfolgenden
Tabelle aufgeführten Wartungsarbeiten
regelmäßig durch. Durch regelmäßige
Wartung Ihrer Kettensäge wird die Le-
bensdauer der Säge verlängert. Sie errei-
chen zudem optimale Schnittleistungen
und vermeiden Unfälle.
Sägekette ölen
Reinigen und ölen Sie die Kette regel-
mäßig. Dadurch halten Sie die Kette
scharf und erreichen eine optimale
Maschinenleistung. Bei Schäden
aufgrund unzureichender Wartung
der Sägekette erlischt der Garantiean-
spruch. Ziehen Sie den Netzstecker
und benutzen Sie schnittfeste Hand-
schuhe, wenn Sie mit der Kette oder
mit dem Schwert hantieren.
Tabelle Wartungsintervalle
Maschinenteil
Aktion
Vor.jedem.
Gebrauch
nach.10.Be-
triebsstunden
Komponenten der
Kettenbremse
Prüfen, bei Bedarf ersetzen
Kettenritzel
Prüfen, bei Bedarf ersetzen
Sägekette (5)
Prüfen, ölen, bei Bedarf nach-
schleifen oder ersetzen
Schwert (4)
Prüfen, reinigen, ölen
Schwert (4)
Schwert umdrehen
Öl-Automatik
Prüfen, bei Bedarf Öldurchlass
reinigen