Miomare Z30022 Benutzerhandbuch
Seite 2

die Temperatur des austretenden Wassers ver-
ändern. Prüfen Sie bitte erst die Wassertempe-
ratur, bevor Sie sich unter den Wasserstrahl
stellen.
Vermeiden Sie
Sachbeschädigungen!
J
Lassen Sie die Montage nur durch fachkundige
Personen durchführen.
J
Überprüfen Sie vor der Wandmontage, ob die
gewählte Wand zum Tragen der Duschgarnitur
geeignet ist. Erkundigen Sie sich gegebenen-
falls im Fachhandel.
J
VORSICHT! WASSERSCHADEN! Verge-
wissern Sie sich vor dem Bohren, dass sich
keine Rohre an der Bohrstelle befinden.
J
Achten Sie darauf, dass alle Dichtungen
2
einen korrekten Sitz haben.
J
Bitte beachten Sie, dass Unterlegscheiben
12
und Dichtungen
2
Verschleißteile sind, welche
von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden müssen.
J
Informieren Sie sich vor der Wandmontage
über das geeignete Montagematerial für Ihre
Wand. Für die Wandmontage haben wir Mon-
tagematerial beigelegt, das für übliches, festes
Mauerwerk geeignet ist.
Q
Montage
Hinweis: Setzen Sie bei Armaturen mit ¾“-An-
schluss bitte ein Adapterstück mit ¾“-Innengewinde
und ½“-Aussengewinde ein. Dieses Adapterstück
erhalten Sie in jedem Baumarkt oder Sanitärhandel.
Gehen Sie wie folgt vor:
j
Schieben Sie zunächst die Stifte
9
nach oben
bzw. nach unten, um die Löcher der Wandbefes-
tigungen
8
und Abdeckungen
6
freizulegen
(siehe Abb. A).
j
Halten Sie die Wandhalterung
10
an der
Wand an und markieren die Bohrlöcher. Nehmen
Sie ggf. eine Wasserwaage zur Hilfe.
j
Bohren Sie die Bohrlöcher mit einem 8er Bohrer
und stecken Sie die Dübel
7
in die Bohrlöcher.
m VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR! Zie-
hen Sie die Bedienungsanleitung Ihrer Bohrma-
schine hinzu.
j
Befestigen Sie die Wandbefestigungen
8
und
Abdeckungen
6
mittels der mitgelieferten
Schrauben
11
samt Unterlegscheiben
12
(siehe Abb. A).
j
Schieben Sie die Stifte
9
wieder nach oben
bzw. unten, so dass sie die Schrauben
11
verdecken (siehe Abb. A).
j
Schrauben Sie den Brauseschlauch
3
mittels
des ½“-Standardanschlusses zusammen mit
dem Luftsprudler
4
und der Dichtung
2
an
die Armatur. Achten Sie dabei auf den korrekten
Sitz der Dichtung
2
(siehe Abb. B).
j
Schrauben Sie das Konusende des Brause-
schlauchs
3
mit der Dichtung
2
auf das ½“
Gewinde des Duschkopfes
1
. Achten Sie auf
den korrekten Sitz der Dichtung
2
(siehe Abb.
B).
Q
Bedienung
Q
Handbrause einstellen
j
Schieben Sie die Duschkopfhalterung
14
nach
oben bzw. unten, um die Höhe individuell
einzustellen.
j
Stellen Sie den Neigungswinkel des Duschkopfes
1
über die Duschkopfhalterung
14
ein.
Q
Brause-Funktionen
j
Stellen Sie die gewünschte Funktion des Dusch-
kopfes
1
ein, indem Sie den Duschkopfhebel
5
drehen, bis der Pfeil auf die gewünschte
Brause-Funktion zeigt:
Schaum
Mischstrahl
(Schaum + Normal)
Normal
Mischstrahl
(Normal + Massage)
Massage
Q
Reinigung und Pflege
J
Verwenden Sie zur Reinigung keinesfalls Benzin,
Lösungsmittel oder aggressive Reiniger, bzw.
harte Reinigungsbürsten, etc. Diese könnten die
Oberfläche des Produkts beschädigen.
j
Reinigen Sie das Produkt mit einem feuchten,
weichen Tuch und ggf. mit einem milden
Reinigungsmittel.
j
Entfernen Sie Kalkablagerungen an den Gum-
mi-Düsen des Duschkopfes
1
regelmäßig –
spätestens aber wenn sich der Wasserdurch-
fluss deutlich verringert – durch kräftiges
Rubbeln der Gummi-Düsen.
j
Entfernen Sie Kalkablagerungen an der Duschgar-
nitur mittels eines handelsüblichen Kalkentferners.
Beachten Sie dabei die Gebrauchsanleitung
Ihres Reinigers.
Q
Entsorgung
Die Verpackung und das Verpackungs-
material bestehen aus umweltfreundlichen
Materialien. Entsorgen Sie diese in den
örtlichen Recyclingbehältern.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde- oder
Stadtverwaltung.
Produktbezeichnung:
Dusch-Garnitur
Model-Nr.:
Z30022
Version:
06/2011
Stand der Informationen: 04/2011
Ident.-No.: Z30022042011-2
Dusch-Garnitur
Q
Einleitung
Machen Sie sich vor der Montage und
der ersten Inbetriebnahme mit dem
Produkt vertraut. Lesen Sie hierzu auf-
merksam die nachfolgende Montageanleitung und
die Sicherheitshinweise. Benutzen Sie das Produkt
nur wie beschrieben und für die angegebenen Ein-
satzbereiche. Bewahren Sie diese Anleitung gut
auf. Händigen Sie alle Unterlagen bei Weitergabe
des Produkts an Dritte ebenfalls mit aus.
Q
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Dieses Produkt ist für alle druckfesten Warmwasser-
systeme wie Zentralheizung, Durchlauferhitzer,
Druckboiler o.ä. geeignet. Nicht geeignet ist es für
Niederdruck- Warmwasserbereiter wie z.B. Holz-
oder Kohlebadeöfen, Öl- oder Gasbadeöfen, offene
Elektrospeicher. Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte
an einen Installateur oder Fachberater. Eine andere
Verwendung als zuvor beschrieben oder eine Ver-
änderung des Produkts ist nicht zulässig und führt
zur Beschädigung. Darüber hinaus können weitere
lebensgefährliche Gefahren und Verletzungen die
Folgen sein. Das Produkt ist nur zur Eigenanwendung,
nicht für den medizinischen oder kommerziellen
Gebrauch vorgesehen. Für durch unsachgemäße
Verwendung entstandene Schäden übernimmt der
Hersteller keine Haftung.
Q
Teilebeschreibung
1
Duschkopf
2
Dichtung
3
Brauseschlauch
4
Luftsprudler
5
Duschkopfhebel
6
Abdeckung Wandbefestigung
7
Dübel (ø 8 mm)
8
Wandbefestigung
9
Stift
10
Wandhalterung
11
Schraube ( ø 4 x 47 mm)
12
Unterlegscheibe
13
Seifenschale
14
Duschkopfhalterung
Q
Technische Daten
Duschkopf:
ø ca. 90 mm, 5-fach verstellbar
Wandhalterung: ca. 56 cm, Metall
Brauseschlauch: ca. 1!" cm, Metall,
½“-Standardanschluss
Sicherheitshinweise
J
LEBENS- UND
UNFALLGEFAHR FÜR KLEIN-
KINDER UND KINDER! Lassen
Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit dem Ver-
packungsmaterial. Es besteht Erstickungsgefahr.
Halten Sie das Produkt von Kindern fern. Das
Produkt ist kein Spielzeug.
Vermeiden Sie
Verletzungsgefahr!
J
VORSICHT! VERLETZUNGSGEFAHR!
Stellen Sie sicher, dass alle Teile unbeschädigt
und sachgerecht montiert sind. Bei unsachge-
mäßer Montage besteht Verletzungsgefahr.
Beschädigte Teile können die Sicherheit und
Funktion beeinflussen.
J
VORSICHT! VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Achten Sie bei der Warmwassereinstellung
darauf, dass die Temperatur des Wassers nicht
zu heiß eingestellt ist.
J
Verwenden Sie die Wandhalterung
10
nicht,
um sich daran festzuhalten oder abzustützen.
Die Befestigungsmaterialien und die Wandhal-
terung
10
selbst sind für die dabei auftretenden
Lasten nicht ausgelegt.
J
VORSICHT! VERBRÜHUNGSGEFAHR!
Durch Verstellen des Duschkopfes
1
kann sich
DE/AT/CH
DE/AT/CH
DE/AT/CH
NL/BE
NL/BE
© by ORFGEN Marketing
IAN 66331
Milomex Ltd.
c/o Milomex Services
Hilltop Cottage
Barton Road
Pulloxhill
Bedfordshire
MK45 5HP
UK
Vermijd materiële schade!
J
Montag alleen door een vakman!
J
Controleer vóór de wandmontage eerst of de
wand stevig genoeg is om het douchegarnituur
te dragen. Vraag eventueel informatie in de
vakhandel.
J
VOORZICHTIG! WATERSCHADE! Wees
er zeker van dat voor het boren, zich geen
buizen op de boorplaats bevinden.
J
Let op dat alle afdichtingen
2
correct gemon-
teerd zijn.
J
Houd er rekening mee dat de onderlegplaatjes
12
en de afdichtingen
2
aan slijtage onder-
hevig zijn en op gezette tijden moeten worden
vervangen.
J
Informeer vóór de wandmontage naar het ge-
schikte montagemateriaal voor uw wand. Voor
de wandmontage hebben wij montagemateriaal
bijgevoegd dat voor gebruikelijk, vast muurwerk
geschikt is.
Q
Montage
Opmerking: bij armaturen met ¾”-aansluiting
eerst een adapterstuk met ¾”-schroefdraad en
½”-buitenschroefdraad, verkrijgbaar in iedere
bouwmarkt en sanitairhandel.
Werkwijze:
j
Schuif eerst de pennen
9
naar boven resp.
naar beneden om de gaten van de wandbe-
vestigingen
8
en afdekkingen
6
zichtbaar te
maken (zie afb. A).
j
Houd de wandhouder
10
tegen de wand en
teken de boorgaten af. Werk zo nodig met een
waterpas.
j
Boor de gaten met een boor maat 8 en steek
de pluggen
7
in de boorgaten.
m VOORZICHTIG! GEVAAR VOOR LETSEL!
Raadpleeg de gebruiksaanwijzing van uw
boormachine.
j
Monteer de wandbevestigingen
8
en afdek-
kingen
6
met behulp van de bijgeleverde
schroeven
11
en de onderlegplaatjes
12
(zie
afb. A).
j
Schuif de stiften
9
weer naar boven resp. be-
neden, zodat deze de schroeven
11
bedekken
(zie afb. A).
j
Schroef de doucheslang
3
met de ½”-stan-
daardaansluiting samen met de luchtsproeier
4
en de afdichting
2
aan de armatuur. Let daar-
bij op de correcte montage van de afdichting
2
(zie afb. B).
j
Schroef het conusuiteinde van de doucheslang
3
met de afdichting
2
op de ½”-schroef-
draad van de douchekop
1
. Let daarbij op
de correcte montage van de afdichting
2
(zie
afb. B).
Q
Bediening
Q
Handdouche instellen
j
Schuif de douchekophouder
14
naar boven
resp. naar beneden om de hoogte individueel
in te stellen.
j
Stel de neigingshoek van de douchekop
1
in
via de douchekophouder
14
.
Q
Douchefuncties
j
Stel de gewenste functie van de douchekop
1
in door de douchekophendel
5
te draaien tot-
dat de pijl op de gewenste douchefunctie wijst:
schuim
mengstraal
(schuim + normaal)
normaal
mengstraal
(normaal + massage)
massage
Q
Reiniging en onderhoud
J
Gebruik in geen geval benzine, oplosmiddelen
of agressieve reinigingsmiddelen resp. harde
reinigingsborstels enz. Deze zouden het opper-
vlak van het product kunnen beschadigen.
j
Reinig het product met een iets vochtige, zachte
doek en eventueel met een mild reinigingsmiddel.
j
Verwijder regelmatig de kalkaanslag aan de
rubbersproeiers van de douchekop
1
- echter
op zijn laatst zodra de waterdoorstroming aan-
zienlijk minder wordt - door krachtig over de
rubbernoppen te wrijven.
j
Verwijder kalkaanslag van het douchegarnituur
met behulp van een gangbaar ontkalkingsmid-
del. Neem daarbij de gebruiksaanwijzing van
het ontkalkingsmiddel in acht.
Q
Verwijdering
De verpakking en het verpakkingsmate-
riaal bestaan uit milieuvriendelijke
grondstoffen. Voer deze af in de plaat-
selijke recyclecontainers.
Informatie over de mogelijkheden, om het artikel
na gebruik als huisvuil af te voeren, verstrekt uw
gemeentelijke overheid.
Productbeschrijving:
Douche garnituur
Model nr: Z30022
Versie:
06 / 2011
Stand van de informaties: 04 / 2011
Ident.-No.: Z30022042011-2
66331_Brausestangenset_LB2.indd 2
04.04.11 16:51