Wartung und reinigung armatur pflegen und reinigen, Entsorgung, Informationen trinkbarkeit von leitungswasser – Miomare Z31166C Benutzerhandbuch
Seite 11

11
DE/AT/CH
Lösen Sie den Kartuschen-Abdeckring
8
von
Hand und schrauben Sie dann den Kartuschen-
Sicherungsring
9
mit Hilfe einer Rohrzange ab.
Ziehen Sie nun den Einstellring
11
mit Hilfe
eines Schraubendrehers nach oben.
Hinweis: Entfernen Sie nicht die Kartusche.
Platzieren Sie den Einstellring in gewünschter
Position, wie in Abbildung C dargestellt.
Ziehen Sie den Kartuschen-Sicherungsring
9
mit Hilfe der Rohrzange wieder auf dem Hebel-
arm fest. Befestigen Sie den Kartuschen-Abdeck-
ring
8
von Hand.
Setzen Sie den Einstellhebel wieder auf den
Hebelarm und ziehen Sie die Arretierungs-
schraube mit einem Innensechskantschlüssel
durch Drehen im Uhrzeigersinn fest.
Drücken Sie die rot / blaue Warm- / Kalt-
Plakette
7
in die Öffnung.
Stellen Sie die Haupt-Wasserzufuhr an und
überprüfen Sie die Temperaturbegrenzung.
Wartung und Reinigung
Armatur pflegen und reinigen
Beachten Sie, dass Sanitärarmaturen einer
besonderen Pflege bedürfen. Beachten Sie daher
die folgenden Anweisungen:
Verwenden Sie keine Kalk lösenden Mittel,
säurehaltigen Putzmittel und Scheuermittel aller
Art. Verwenden Sie auch keine ätzenden oder
alkoholhaltigen Mittel zur Reinigung, da diese
das Produkt beschädigen könnten.
Reinigen Sie Ihre Armaturen nur mit klarem
Wasser, milden Reinigungsmitteln und einem
weichen Tuch bzw. Leder.
Bei Nichtbeachtung der Pflegeanleitung muss mit
Schäden an der Oberfläche gerechnet werden.
Garantieansprüche können dann nicht geltend
gemacht werden.
Entsorgung
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien, die Sie über
die örtlichen Recyclingstellen entsorgen
können.
Möglichkeiten zur Entsorgung des ausgedienten
Produkts erfahren Sie bei Ihrer Gemeinde oder
Stadtverwaltung.
Informationen
Trinkbarkeit von Leitungswasser
Informieren Sie sich bei Ihren örtlichen Behörden
über die Trinkbarkeit des Wassers in Ihrer Stadt /
Gemeinde.
Generell gilt für die Trinkbarkeit von
Leitungswasser folgende Empfehlung:
Lassen Sie Wasser aus Leitungen eine kurze
Zeit laufen, wenn es länger als vier Stunden in
den Leitungen stagniert hat. Verwenden Sie
kein Stagnationswasser zur Zubereitung von
Speisen und Getränken, besonders nicht bei
der Ernährung von Säuglingen. Andernfalls
können gesundheitliche Beschwerden auftreten.
Frisches Wasser können Sie daran erkennen,
dass es spürbar kühler die Leitung verlässt, als
Stagnationswasser.
Verwenden Sie kein Stagnationswasser aus
verchromten Leitungen zur Ernährung und /
oder zur Körperpflege, wenn Sie gegen Nickel
allergisch sind. Solches Wasser kann stark
nickelhaltig sein und eine allergische Reaktion
hervorrufen.
Nutzen Sie kein Trinkwasser aus Bleileitungen
für die Zubereitung von Säuglingsnahrung und /
oder während der Schwangerschaft für die
Zubereitung von Lebensmitteln. Blei wird ins
Trinkwasser abgegeben und ist für Säuglinge
und Kleinkinder besonders gesundheitsschädlich.
88891_mio_Design Armatur C_Content_LB2.indd 11
18.02.13 13:02