Entsorgung / informationen / garantie und service, Bedienung, Wartung und reinigung – Miomare Mixer Shower Benutzerhandbuch
Seite 14: Entsorgung

14 DE/AT/CH
Montage und Bedienung / Wartung und Reinigung / Entsorgung
5. Schrauben Sie die Abdeckrosetten
8
hand-
fest auf die S-Anschlüsse
10
gegen die Wand.
Legen Sie die Kunststoff-Geräuschdämpfer
9
in die S-Anschlüsse
10
und schrauben den
Thermostatmischer
6
mit einem glatten Schlüssel
SW 30 mm fest (nicht mit einer gezahnten Zange).
Hinweis: Achten Sie darauf, dass die Kunststoff-
Geräuschdämpfer
9
ordnungsgemäß in den
S-Anschlüssen
10
eingesetzt sind.
Hinweis: Bei korrekter Montage des Thermo-
statmischers
6
müssen sich der Temperatur-
handgriff auf der rechten Seite und der
Durchflussregler auf der linken Seite befinden.
6. Legen Sie eine Dichtung
2
in den Umsteller
7
und schrauben Sie diesen auf den Thermostat-
mischer
6
.
7. Legen Sie eine Dichtung
2
in die Überwurfmut-
ter der Brausestange
11
und schrauben Sie diese
auf den Umsteller
7
.
8. Schieben Sie die Handbrausehalterung
12
von
oben über die Brausestange
11
.
9. Wählen Sie die gewünschte Höhe für die Kopf-
brausestange
1
, indem Sie die Brausestange
11
entsprechend ausziehen.
10. Bohren Sie die Löcher für die Montageplatte
15
.
11. Stecken Sie die Dübel
14
in die Bohrlöcher und
fixieren Sie die Montageplatte
15
mittels der
Schrauben
16
.
12. Schieben Sie die Abdeckrosette
17
über den
hinteren Teil der Kopfbrausestange
1
.
13. Verschrauben Sie die Kopfbrausestange
1
an-
hand der zwei Innensechskantschrauben
18
am
Ende der Kopfbrausestange
1
mit der Monta-
geplatte
15
. Schieben Sie dann die Kunststoff-
hülse
13
über die Innensechskantschrauben
18
.
14. Schieben Sie die Abdeckrosette
17
über die
Montageplatte
15
. Verschauben Sie den obe-
ren Teil der Brausestange
11
mit der Kopfbrau-
sestange
1
.
15. Legen Sie eine Dichtung
2
in die Überwurf-
mutter der Kopfbrause
3
und schrauben Sie die
Kopfbrause
3
auf die Kopfbrausestange
1
.
16. Legen Sie die Dichtung
2
in das Konusende des
Brauseschlauchs
5
und verschrauben Sie dieses
mit der Handbrause
4
.
17. Legen Sie eine Dichtung
2
in die Sechskantmut-
ter des Brauseschlauchs
5
ein und schrauben
Sie diese auf das Gewinde des Umstellers
7
.
Bedienung
Hinweis: Spülen Sie nach längerem Nichtgebrauch
der Armatur die Leitungen zunächst gründlich durch,
um Trinkwasser-Stagnation und Rückstände aufzulösen.
Stellen Sie mittels des Temperaturhandgriffs die
gewünschte Temperatur ein.
Hinweis: Der Temperaturhandgriff riegelt bei
ca. 38 °C ab. Wenn Sie eine höhere Wasser-
temperatur wünschen, müssen Sie zunächst die
Entriegelungstaste drücken und den Tempera-
turhandgriff dann auf die entsprechende Tem-
peratur einstellen.
Stellen Sie mittels des Durchflussreglers die ge-
wünschte Wassermenge ein.
Wartung und Reinigung
Beachten Sie, dass die Wellness-Duschsäule einer be-
sonderen Pflege bedarf.
Beachten Sie daher die folgenden Anweisungen:
Verwenden Sie keine kalklösenden Mittel, säure-
haltigen Putzmittel und Scheuermittel jeglicher Art.
Verwenden Sie auch keine ätzenden oder alko-
holhaltigen Mittel zur Reinigung.
Trocknen Sie Ihre Wellness-Duschsäule nach je-
der Nutzung mit einem Tuch ab, um eventuelle
Kalkablagerungen zu vermeiden.
Reinigen Sie Ihre Wellness-Duschsäule nur mit
klarem Wasser, milden Reinigungsmitteln und
einem weichen Tuch bzw. Leder.
Bei Nichtbeachtung der Pflegeanleitung muss mit
Schäden an der Oberfläche gerechnet werden.
Garantieansprüche können dann nicht geltend ge-
macht werden.
Entsorgung
Zum Schutz vor Transportschäden wird Ihre Armatur
in einer soliden Verpackung geliefert.
Die Verpackung besteht aus umwelt-
freundlichen Materialien. Entsorgen
Sie diese umweltgerecht.
Entsorgung / Informationen / Garantie und Service
103012_mio_Duschsaeule_Content_GB_IE.indd 14
16.10.14 16:25