Sicherheitshinweise, Allgemeine sicherheitshinweise, Bestimmungsgemäßer gebrauch – Silvercrest DGP1000 Benutzerhandbuch

Seite 7: Rechtliche bestimmungen

Advertising
background image

Deutsch

Silvercrest DGP1000

5

Sicherheitshinweise

Allgemeine Sicherheitshinweise

• Elektrische Geräte gehören nicht in die Hände von Kindern! Lassen Sie

Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Sie können
mögliche Gefahren nicht immer richtig erkennen.

• Kleinteile können bei Verschlucken lebensgefährlich sein. Beachten Sie

auch, dass Erstickungsgefahr besteht, wenn Atemwege durch die Verpa-
ckungsfolie abgedeckt werden.

• Neue Geräte können während der ersten Betriebsstunden einen Geruch

abgeben. Dieser ist unvermeidbar und verschwindet in recht kurzer Zeit.
Lüften Sie bis dahin den Raum regelmäßig.

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Der digitale Stift ist ein Gerät der Informationstechnik. Er wird bestimmungs-
gemäß verwendet, wenn er ausschließlich zur Aufzeichnung von Grafiken
oder Texten eingesetzt wird. Eine andere Verwendung ist nicht bestim-
mungsgemäß.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung, wenn das Gerät ...
• nicht bestimmungsgemäß verwendet wird.
• beschädigt oder umgebaut in Betrieb genommen wird.
Der digitale Stift darf nur zu privaten und nicht zu industriellen oder kommer-
ziellen Zwecken verwendet werden.

Rechtliche Bestimmungen

• Das Gerät darf nur an Computer angeschlossen werden, die sicherheits-

technisch und hinsichtlich elektromagnetischer Verträglichkeit und Ab-
schirmqualität dem vorliegenden Gerät entsprechen.

• Hersteller: TARGA GmbH, Postfach 2244, D-59482 Soest
• Die Garantiezeit beträgt 3 Jahre ab Kaufdatum. Die Garantiebedingun-

gen finden Sie im hinteren Teil dieses Handbuchs. Bei Garantieansprü-
chen legen Sie den Kaufbeleg des Gerätes bereit und rufen Sie unsere
Hotline an (Telefonnummer siehe Garantiebedingungen).

Advertising