Reparatur, Reinigung, Entsorgung von altgeräten – Silvercrest DGP1000 Benutzerhandbuch
Seite 9

Deutsch
Silvercrest DGP1000
7
• Verwenden Sie nur Batterien gleichen Typs und gleicher Ladungskapazi-
tät. Legen Sie die Batterien stets polrichtig ein. Entnehmen Sie die Batte-
rien, wenn Sie das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht verwenden,
da diese auslaufen können. Berührung mit der Haut verursacht Verät-
zungen. Entnehmen Sie deshalb ausgelaufene Batterien unbedingt mit
säurefesten Schutzhandschuhen.
• Versuchen Sie nicht, Batterien wieder aufzuladen und werfen Sie sie un-
ter keinen Umständen ins Feuer (Explosionsgefahr).
• Denken Sie an den Umweltschutz. Verbrauchte Batterien gehören nicht
in den Hausmüll. Sie müssen bei einer Sammelstelle für Altbatterien ab-
gegeben werden.
Reparatur
Ein Reparatur ist erforderlich, wenn Flüssigkeit in das Gehäuse-Innere ge-
langt ist, das Gehäuse beschädigt ist oder das Gerät nicht mehr funktioniert.
Öffnen Sie das Gerät nicht. Überlassen Sie die Reparaturen ausschließ-
lich qualifiziertem Fach-, Service- oder Wartungspersonal!
Reinigung
Trennen Sie den Empfänger vom Computer, bevor Sie ihn reinigen.
Der Empfänger muss immer sauber sein. Andernfalls ist die sichere Funktion
nicht gewährleistet.
Reinigen Sie den Empfänger bei Verschmutzung mit einem trockenen Tuch,
bei hartnäckigen Verschmutzungen mit einem leicht angefeuchteten Tuch.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel, ätzende oder gasförmige Reinigungs-
mittel. Es darf keine Feuchtigkeit in den Empfänger eindringen.
Entsorgung von Altgeräten
Gemäß der Richtlinie 2002/96/EC über Elektro- und Elektro-
nik-Altgeräte dürfen Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht
mehr als kommunale Abfälle entsorgt werden. Bitte entsorgen
Sie dieses Produkt zum gegebenen Zeitpunkt ausschließlich
an einer lokalen Altgerätesammelstelle in Ihrer Nähe.
Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Gerätes vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit.